Förderdatenbank Entwicklungsländer
Erhalten Sie einen schnellen Überblick über Förder- und Finanzierungslösungen, die zu Ihrem unternehmerischen Projekt passen. Die Datenbank listet Angebote der Entwicklungszusammenarbeit sowie der Außenwirtschaftsförderung, von Bund und Ländern, EU und multinationalen Institutionen auf.
·Zuschuss zu Machbarkeitsstudien der DEG
Die Förderung im Überblick
Förderbetrag
0 € - 200.000 €Laufzeit
0 - 1 JahreFördergebiet
DAC-LänderFörderberechtigte
KMU (bis 500 Mio € Umsatz)Herkunft Antragssteller
DeutschlandEU
Förderbereich
Investitionsvorhaben / HandelsfinanzierungStudie
Ansprechpartner
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Zentraler Kontakt
Zuschuss zu Machbarkeitsstudien
machbarkeitsstudien(at)deginvest.de
Die Förderung im Detail
Die Darstellung des Angebots beruht auf dem aktuellen Stand der im Internet öffentlich publizierten Darstellung des Programms der anbietenden Organisation.
Sprechen Sie das Beratungsteam der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt: https://wirtschaft-entwicklung.de/kontakt.
Förderart: Zuschuss
Förderberechtigte: KMU (bis 500 Mio € Umsatz)
Herkunft Antragsteller: Deutschland, EU
Förderbereich: Studie
Förderbetrag: Förderung bis zur Hälfte der Kosten, maximal 200.000 €.
Laufzeit: 1 Jahr
Fördergebiet: Länder der DAC-Liste
Branchen: Alle Branchen
Bedingungen: Die DEG übernimmt bis zur Hälfte der Kosten je Machbarkeitsstudie, höchstens aber 200.000 €. Das Unternehmen trägt mindestens 50 Prozent der Studienkosten und ist für die Durchführung der Studie verantwortlich. Die Studie dient der Vorbereitung eines konkreten Investitionsvorhabens mit plausibler Aussicht auf Durchführbarkeit und Rentabilität. Die geplante Investition ist entwicklungspolitisch sinnvoll und passt in die Gesamtkonzeption der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Die Kosten der Studie stehen in einem vertretbaren Verhältnis zur Höhe der geplanten Investition. Die Studie würde aufgrund von Risiken und Kosten ohne öffentliche Mittel nicht durchgeführt werden. Das vorschlagende Unternehmen kann die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie selbst verwerten und ist fachlich und wirtschaftlich in der Lage, für das Investitionsvorhaben ein international wettbewerbsfähiges Angebot vorzulegen bzw. die geplante Investition durchzuführen. Dies erfordert entsprechende Nachweise (z. B. Referenzliste, Bilanzen).
Ansprechpartner:
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Förderprogramme/ Beratung
Kämmergasse 22
50676 Köln
+49 221 4986-11 28
+49 221 4986-14 91
machbarkeitsstudien(at)deginvest.de
Hintergrund:https://www.deginvest.de/Internationale-Finanzierung/DEG/Unsere-L%C3%B6sungen/Machbarkeitsstudien/
Keywords
Studie, Zuschuss, KMU, DEG
Wenige Klicks, strukturierte Übersicht: So funktioniert die Förderdatenbank Entwicklungsländer
Wer sich in einem Entwicklungsland engagiert, kann von vielen Förderprogrammen und Finanzierungslösungen profitieren. Doch nicht immer wird auf den ersten Blick klar, welches Angebot sich für welches unternehmerische Projekt eignet. Schon wenige Angaben reichen aus, um das Angebot zu finden, das zu Ihren Voraussetzungen passt. Wichtige Kriterien sind zum Beispiel, in welchem Entwicklungsland Sie investieren möchten und welchen Förderbedarf Sie haben.
- Das unternehmerische Projekt: Bitte wählen Sie die Optionen aus, die auf Sie zutreffen. Wo planen Sie Ihr Projekt? In welcher Branche soll das Vorhaben stattfinden? In welche Kategorie würden Sie ihr Unternehmen einordnen, abhängig von der Zahl der Mitarbeitenden bzw. dem Umsatz?
- Ihr Bedarf nach Unterstützung: Bitte geben Sie an, welche Art Förderung Sie suchen – Darlehen oder Zuschüsse, Ausschreibungen oder eine Beteiligung? Hilfreich ist zudem, wenn Sie den Förderbereich benennen können. Geht es um Export oder um Investitionen, um eine Studie oder eine Messebeteiligung?
- Suche nach Förderangeboten: Interessieren Sie sich für bestimme Programme oder bestimmte Anbieter, etwa das BMZ, die DEG, die GIZ, einzelne Bundesländer, die EU oder multinationale Organisationen? Dann können Sie gezielt nach einzelnen Programmen oder Finanzierungsmöglichkeiten suchen. Können Sie die Fördersumme präzisieren? Dann können Sie auch dies angeben.
- Ihre Ergebnisübersicht: Im kurzen Listenformat sehen Sie alle Angebote, die Ihren Angaben entsprechen. Zusätzliche Infos („Die Förderung im Detail“) können Sie über den Button „Mehr erfahren“ einfach einblenden.
- Praktische Merkliste, einfaches Teilen: Sie können einzelne Programme markieren und in einer individualisierten Merkliste speichern. Die passenden Links können Sie sich zudem per E-Mail zuschicken lassen.
Die Förderdatenbank Entwicklungsländer wurde zusammen mit der F.A.Z. Business Media GmbH (ein Unternehmen der F.A.Z. Gruppe) entwickelt. Kleine und mittelständische Unternehmen, Startups und Großkonzerne können gezielt die Angebote herausfiltern, die für ihre Branche und ihr Zielland relevant sind – egal, ob es um Ausschreibungen, Beratung, Darlehen oder Zuschüsse geht.