Förderdatenbank Entwicklungsländer
Erhalten Sie einen schnellen Überblick über Förder- und Finanzierungslösungen, die zu Ihrem unternehmerischen Projekt passen. Die Datenbank listet Angebote der Entwicklungszusammenarbeit sowie der Außenwirtschaftsförderung, von Bund und Ländern, EU und multinationalen Institutionen auf.
·IHK-Netzwerkbüro Afrika
Die Förderung im Überblick
Förderbetrag
—Laufzeit
—Fördergebiet
Afrika südlich der SaharaNordafrika
Förderberechtigte
Alle UnternehmensgrößenHerkunft Antragssteller
DeutschlandFörderbereich
Investitionsvorhaben / HandelsfinanzierungExport
Fördervorhaben
Ansprechpartner
DIHK Service GmbH
Dr. Thando Sililo
Projektleiter IHK-Netzwerkbüro Afrika
+49 30 20308-62 40
sililo.thando(at)dihk.de
Die Förderung im Detail
Die Darstellung des Angebots beruht auf dem aktuellen Stand der im Internet öffentlich publizierten Darstellung des Programms der anbietenden Organisation.
Sprechen Sie das Beratungsteam der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt: https://wirtschaft-entwicklung.de/kontakt.
Förderart: Informationen, Beratung. INA informiert und berät zu allen Geschäftsvorhaben deutscher Unternehmen in Afrika. INA unterstützt Unternehmen bei der Erschließung afrikanischer Märkte und berät hierbei insbesondere zu den Unterstützungsmöglichkeiten der deutschen Außenwirtschaftsförderung. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fördermöglichkeiten des Bundes, weiterführende Ansprechpartner sowie aktuelle Angebote. INA informiert darüber hinaus auch im Rahmen eigener Veranstaltungen und auf Veranstaltungen von Partnerorganisationen Unternehmen gezielt zum Afrikageschäft. Zudem entwickelt INA vertiefende Beratungs- und Informationsprodukte zu Potenzialbranchen, komplementär zu und in Kooperation mit IHKs, AHKs und GTAI. Die besondere regionale Reichweite, die durch Zusammenarbeit mit den IHKs gegeben ist, prädestiniert INA als Ansprechpartner für Unternehmen, die von dem wirtschaftlichen Potenzial Afrikas profitieren möchten.
Förderberechtigte: Unternehmen, insbesondere KMU
Herkunft Antragsteller: Deutschland
Förderbereich: Investitionsvorhaben, Fördervorhaben, Export
Fördergebiet: Afrika
Branchen: Alle Branchen
Ziel: Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen mit Afrika, Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen in Afrika
Ansprechpartner:
IHK-Netzwerkbüro Afrika
DIHK Service GmbH
Dr. Thando Sililo, Projektleiter
Viktoria Landers, Projektreferentin
+49 30 20308-6242
sililo.thando(at)dihk.de
Hintergrund: Mit dem Wirtschaftsnetzwerk Afrika bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein gebündeltes Beratungs- und Unterstützungsangebot insbesondere für deutsche kleine und mittelständische Unternehmen an, die wirtschaftlich in Afrika aktiv werden wollen. Das Wirtschaftsnetzwerk besteht aus den etablierten Akteuren und Programmen der deutschen Außenwirtschaftsförderung – zum Beispiel das Netz der Auslandshandelskammern, Germany Trade & Invest, das Markterschließungsprogramm und die Exportinitiativen des BMWi – sowie Verbänden und Vereinen mit Afrika-Expertise.
Keywords
Wirtschaftsnetzwerk, Afrika, DIHK, AHK, KMU, Beratung, Kontakte, Markteintritt
Wenige Klicks, strukturierte Übersicht: So funktioniert die Förderdatenbank Entwicklungsländer
Wer sich in einem Entwicklungsland engagiert, kann von vielen Förderprogrammen und Finanzierungslösungen profitieren. Doch nicht immer wird auf den ersten Blick klar, welches Angebot sich für welches unternehmerische Projekt eignet. Schon wenige Angaben reichen aus, um das Angebot zu finden, das zu Ihren Voraussetzungen passt. Wichtige Kriterien sind zum Beispiel, in welchem Entwicklungsland Sie investieren möchten und welchen Förderbedarf Sie haben.
- Das unternehmerische Projekt: Bitte wählen Sie die Optionen aus, die auf Sie zutreffen. Wo planen Sie Ihr Projekt? In welcher Branche soll das Vorhaben stattfinden? In welche Kategorie würden Sie ihr Unternehmen einordnen, abhängig von der Zahl der Mitarbeitenden bzw. dem Umsatz?
- Ihr Bedarf nach Unterstützung: Bitte geben Sie an, welche Art Förderung Sie suchen – Darlehen oder Zuschüsse, Ausschreibungen oder eine Beteiligung? Hilfreich ist zudem, wenn Sie den Förderbereich benennen können. Geht es um Export oder um Investitionen, um eine Studie oder eine Messebeteiligung?
- Suche nach Förderangeboten: Interessieren Sie sich für bestimme Programme oder bestimmte Anbieter, etwa das BMZ, die DEG, die GIZ, einzelne Bundesländer, die EU oder multinationale Organisationen? Dann können Sie gezielt nach einzelnen Programmen oder Finanzierungsmöglichkeiten suchen. Können Sie die Fördersumme präzisieren? Dann können Sie auch dies angeben.
- Ihre Ergebnisübersicht: Im kurzen Listenformat sehen Sie alle Angebote, die Ihren Angaben entsprechen. Zusätzliche Infos („Die Förderung im Detail“) können Sie über den Button „Mehr erfahren“ einfach einblenden.
- Praktische Merkliste, einfaches Teilen: Sie können einzelne Programme markieren und in einer individualisierten Merkliste speichern. Die passenden Links können Sie sich zudem per E-Mail zuschicken lassen.
Die Förderdatenbank Entwicklungsländer wurde zusammen mit der F.A.Z. Business Media GmbH (ein Unternehmen der F.A.Z. Gruppe) entwickelt. Kleine und mittelständische Unternehmen, Startups und Großkonzerne können gezielt die Angebote herausfiltern, die für ihre Branche und ihr Zielland relevant sind – egal, ob es um Ausschreibungen, Beratung, Darlehen oder Zuschüsse geht.