AWE Logo alt text AWE Logo alt text
Icon Zertifikat Blau

Projektentwicklungsprogramm der GIZ

Als Teil der Exportinitiative Energie des BMWK unterstützt das Projektentwicklungsprogramm (PEP) deutsche Anbieter klimafreundlicher Energielösungen beim Eintritt in die schnell wachsenden Märkte von Entwicklungs- und Schwellenländern. Das PEP wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in Zusammenarbeit mit den deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) durchgeführt. Das Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

Die Förderung im Überblick

Förderbetrag
Laufzeit
Länder
DAC-Länder
Förderberechtigte
KMU (bis 50 Mio € Umsatz)
Herkunft Antragssteller
Deutschland
Förderbereich
Export
Investitionsvorhaben / Handelsfinanzierung

Ansprechpartner

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Martin Hofmann
Projektentwicklungsprogramm
+49 30 338424-253
martin.hofmann(at)giz.de

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Steffen Müller
Projektentwicklungsprogramm
+49 30 338424-406
steffen.mueller1(at)giz.de

Die Förderung im Detail

Die Darstellung des Angebots beruht auf dem aktuellen Stand der im Internet öffentlich publizierten Darstellung des Programms der anbietenden Organisation.

Sprechen Sie das Beratungsteam der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt: https://wirtschaft-entwicklung.de/kontakt.

Förderart: Geschäftsanbahnung, Konsortialbildung, Projektentwicklung, Beratung zu Export- und Projektfinanzierung, Firmenkatalog, Messen

Förderberechtigte: KMU

Herkunft Antragsteller: Deutschland

Förderbereich: Export, Investitionsvorhaben

Fördergebiet: 16 Länder in Südostasien, Südasien, Subsahara-Afrika und im Nahen Osten (Elfenbeinküste, Senegal, Mali, Botsuana, Sambia, Nigeria, Libanon, Jordanien, Pakistan, Bangladesch, Madagaskar, Mauritius, Ghana, Kenia, Vietnam, Kambodscha)

Branche: Energiebranche, insbesondere erneuerbare Energien, Energieeffizienz, intelligente Netze und Speicher sowie neue Technologien wie Power-to-Gas und Brennstoffzellen.

Ziel: Unterstützung deutscher Anbieter klimafreundlicher Energielösungen beim Eintritt in die schnell wachsenden Märkte der Entwicklungs- und Schwellenländer, Beitrag zur globalen Energiewende und zum nachhaltigen Wirtschaftswachstum in Deutschland und in den Partnerländern

Antragstellung:

pep(at)giz.de

Ansprechpartner: 

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Friedrich-Ebert-Allee 32 + 36
53113 Bonn
+49 228 4460-0

Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
65760 Eschborn
+49 6196 79-0
info(at)giz.de

https://www.german-energy-solutions.de/GES/Redaktion/DE/Standardartikel/Ihr-Export/pep-ansprechpartner.html  

Weitere Informationen:

https://www.giz.de/de/weltweit/68867.html

https://www.german-energy-solutions.de/GES/Redaktion/DE/Textsammlungen/pep-standardartikel.html

https://www.german-energy-solutions.de/GES/Navigation/DE/Angebot/Projektentwicklung/entwicklungs-und-schwellenlaender.html


Keywords

Projektentwicklungsprogramm, PEP, Markterschließung, Auslandsmärkte, Energie, KMU, BMWK, GIZ

  • Merken
  • Teilen
  • Drucken
Herzlich Willkommmen, haben Sie Fragen?

Hans Joachim Hebgen

Finanzierung, Textilwirtschaft, develoPPP, InfoDesk Ukraine und Östliche Partnerschaft

Schreiben Sie uns eine E-Mail

zum Kontaktformular

Rufen Sie uns an

Jetzt anrufen

Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice