Allianz für Entwicklung und Klima
Die Förderung im Überblick
Förderbetrag
—Laufzeit
—Länder
DAC-LänderFörderberechtigte
Alle UnternehmensgrößenHerkunft Antragssteller
DeutschlandEU
EFTA
Förderbereich
FördervorhabenAnsprechpartner
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenmarbeit (GIZ) GmbH
Sekretariat Allianz für Entwicklung und Klima
Ansprechpartner
info(at)allianz-entwicklung-klima.de
Die Förderung im Detail
Die Darstellung des Angebots beruht auf dem aktuellen Stand der im Internet öffentlich publizierten Darstellung des Programms der anbietenden Organisation.
Sprechen Sie das Beratungsteam der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt: https://wirtschaft-entwicklung.de/kontakt.
Förderart: Beratung, Kontakte, insbesondere Vermittlung von Kompensationspartnern (Kauf von CO2-Zertifikaten oder Unterstützung von Kompensationsprojekten in Entwicklungs- und Schwellenländern)
Förderberechtigte: Alle Unternehmen, insbesondere Unternehmen des privaten Sektors ohne Umsatzbeschränkung
Herkunft Antragsteller: Deutschland, EU, EFTA, Länder der DAC-Liste
Förderbereich: Investitionsvorhaben, Management, Fördervorhaben
Fördergebiet: DAC-Länder
Branche: Alle Branchen, vorbehaltlich der Ausschlussliste der EDFI.
Ziel: Umsetzung des globalen Aktionsprogramms „Agenda 2030“ und des Pariser Klimaabkommens zur Unterstützung von wirtschaftlicher Entwicklung und Klimaschutz
Ansprechpartner:
Allianz für Entwicklung und Klima
https://allianz-entwicklung-klima.de/service/kontakt/
Weitere Informationen:
https://allianz-entwicklung-klima.de/
Hintergrund: Die Kompensationspartner der Allianz beraten die Unternehmen bei der Auswahl konkreter Projekte oder in der Projektentwicklung eigener Entwicklungs- und Klimaschutzvorhaben. Anschließend erwerben die Unternehmen hochwertige Klimazertifikate im Umfang Ihres gewünschten Ziels. Das Geld für den Erwerb der Klimazertifikate fließt direkt vor Ort in die jeweiligen Projekte. Die Anzahl der erworbenen Zertifikate übersetzt sich unmittelbar in den Umfang der bewirkten Verbesserung der globalen CO2-Bilanz. Damit ist die CO2-Kompensation über den Erwerb von Klimazertifikaten eine wirkungsvolle Möglichkeit der Entwicklungsförderung und des Klimaschutzes in Ergänzung zur eigenen Vermeidung und Reduktion von Treibhausgasen.
Keywords
Allianz, Entwicklung, Klima, BMZ, GIZ, Beratung, Kontakte, Unternehmen, Investition