Unser internationales Team berät Sie kostenfrei und vertraulich. Als erste Anlaufstelle und bei allen Fragen zu Investitionen und nachhaltigen Projekten in Entwicklungs- und Schwellenländern: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Chancen in der Entwicklungszusammenarbeit richtig zu nutzen.
Qualifizierte Mitarbeiter, Wissen um lokale Gegebenheiten und die Expertise von erfahrenen Fachleuten: Für Ihren Erfolg in Entwicklungs- und Schwellenländern brauchen Sie mehr als nur Geld. Wir kennen die passenden Förderinstrumente für ihr Engagement.
Sie planen ein Projekt in Entwicklungs- und Schwellenländern und haben eine Lücke bei der Finanzierung? Wie können Partner wie die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH Sie unterstützen? Welche Kredite und Lösungen bietet die KfW?
Sie haben Fragen zu Kernelementen des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte? Sie möchten menschenrechtliche Sorgfalt aktiver in Ihren Unternehmensalltag integrieren? Sie brauchen Unterstützung bei der Identifizierung von Risiken in Ihren Lieferketten? Der Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte ist Ihr Ansprechpartner.
Sie sind auf der Suche nach starken Partnern? Lernen Sie zahlreiche Vereine, Verbände und Organisationen kennen, die Sie durch Informationen, Erfahrung und Kontakte unterstützen.
Sie sind auf der Suche nach neuen Chancen im Ausland und wollen sich an deutschen oder internationalen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit beteiligen? Dann sind internationale Ausschreibungen ein guter Startpunkt: Wer schreibt was aus – und wo?
Sie möchten sich nachhaltig in neuen Märkten engagieren oder sind dort bereits aktiv? Das internationale Team der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung berät vor allem kleine und mittelständische Unternehmen und Verbände – als zentraler Ansprechpartner der Entwicklungszusammenarbeit für Investitionen und nachhaltige Projekte.
Egal, ob es um Geld, Know-how oder Kontakte geht: Unsere Beraterinnen und Berater verfügen über die notwendige Expertise, um Ihr Auslandsvorhaben erfolgreich voranzubringen.
Für Ihren Erfolg in einem Schwellen- oder Entwicklungsland brauchen Sie neben der passenden Finanzierung auch Know-how. Wir finden unter bestehenden Netzwerken, etablierten Programmen und kompetenten Experten die passende Unterstützung für Sie.
Von Hermesdeckungen bis zum Entwicklungsinvestitionsfonds, von den KfW-Gründerkrediten bis zu den German Desks – Financial Support and Solutions der DEG: Hier bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure und ihre Leistungen.
Wir beraten Unternehmen individuell, kostenfrei und vertraulich zur Verankerung der menschenrechtlichen Sorgfalt im Kerngeschäft und unterstützen sie dabei, den stetig wachsenden Sozial-, Umwelt- und Menschenrechtsanforderungen nachzukommen.
Ob Energieeffizienzlösungen für die Mongolei oder Logistikberatung im Senegal: Die Entwicklungsbanken schreiben regelmäßig Dienstleistungen und Güter aus. Erfahren Sie mehr über die Akteure und die Plattformen.
Welche Förderung gibt es für Ihr unternehmerisches Projekt in Zukunftsmärkten? Mit der Förderdatenbank Entwicklungsländer finden Sie das passende Unterstützungsangebot für Ihren individuellen Bedarf.
Availability of and access to adequate water resources have direct implications for companies’ operations and supply chains. Additionally, water-related risks are already materialising, affecting operational and financial performance, with climate change already exacerbating these impacts.
At present, there is an information deficit for stakeholders and investors on the reporting of water-related risks and opportunities, particularly in the mainstream corporate report. The shortfall in high quality, decision-useful and material water-related information means that investors are unable to allocate capital that can effectively instigate change and ensure resiliency across economies and societies.
In this thriving and dynamic context CDSB, CDP and WWF are organizing a roundtable to help deepen German companies’ understanding of how to improve the quality, comparability and coherence of water, climate, and environmental disclosures to aid decision-usefulness as well as how to enhance their existing knowledge on water-related risks and related financial impacts.
If interested, please register at this link or by email to Francesca.Recanti@cdsb.net. Conference details will follow via email a few days before the event.
Das @BMZ_Bund unterstützt über https://t.co/n44eCh2DvB unternehmerisches Handeln zur Abmilderung von COVID-19 in Entwicklungs- und Schwellenländern. Ein positives Beispiel von dem Unternehmen @DrBronner, das während Corona seine Mitarbeiter im indischen Uttar Pradesh unterstützt.
Online-Geschäftsanbahnungsreise #Gesundheitswirtschaft / #eHealth in Tunesien 🇹🇳
– Vom 31.05 -11.06. informiert trAIDe im Auftrag des @BMWi_Bund über Markteintritt und vermittelt Geschäftspartner.
👉Weitere Informationen zur Teilnahme: https://t.co/wZOQmgGhCQ
Diese Seite verwendet Cookies zur Personalisierung und Analyse. Durch die Nutzung dieses Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Weitere Informationen