Agentur für Wirtschaft & Entwicklung Logo
Agentur für Wirtschaft & Entwicklung Logo

Zugang zu Internationalen Finanzinstitutionen und Ausschreibungen

Erfolgreich auf internationale Ausschreibungen bieten: Mit gezielten Angeboten unterstützt die AWE Unternehmen beim Einstieg in das Geschäft mit internationalen Finanzinstitutionen (IFIs). Unsere Schulungen, Fachdialoge und Delegationsreisen helfen dabei, Geschäftschancen zu erkennen, sich strategisch aufzustellen, den Markteintritt vorzubereiten – und sich besser mit relevanten Entscheidungsträgern zu vernetzen. Praxisnah, konkret und unternehmensnah.

Entwicklungsbanken wie die Weltbank oder die Europäische Bank für Wiederaufbau (EBRD) schreiben gemeinsam mit ihren nationalen Partnern jedes Jahr Projekte in Milliardenhöhe aus, um den Zugang zu sauberem Wasser, ausreichend Energie, Nahrungsmitteln oder Leistungen im Gesundheitssystem weltweit zu verbessern. Länder wie Indonesien, Ghana, die Ukraine oder Regionen wie Westafrika sind aktuell besonders relevant. Für Unternehmen aller Branchen bieten sich interessante Geschäftschancen.

Was wir bieten:

  • Marktchancen erkennen: Informationen über laufende und geplante Projekte, Ausschreibungs- und Vergabeverfahren sowie Einblicke in Beschaffungsrichtlinien führender Entwicklungsbanken.
  • Know-how aufbauen: Regelmäßige Online-Seminare und Präsenzformate vermitteln Wissen rund um Angebote, Kalkulation, steuerliche Aspekte und rechtliche Rahmenbedingungen.
  • Netzwerke stärken: Zugang zu relevanten Entscheidungsträgern, Durchführung von Networking-Events und Förderung von Kooperationsstrukturen – insbesondere für KMU.
  • Erfahrungen teilen: Unternehmer:innen berichten aus der Praxis – über Do’s und Don‘ts, Erfolgsfaktoren und Hürden.

Veranstaltungshighlights 2025 (Auszug)

Erfolg braucht gute Vorbereitung – Fünf Schritte, um Ihr Unternehmen fit für Ausschreibungen Internationaler Finanzinstitutionen zu machen

Dr. Joachim Richter, Experte für Internationale Finanzinstitutionen

Tipp

Wenn Sie diese fünf Schritte konsequent und fortlaufend umsetzen, tun Sie das Richtige, um erfolgreich Projekte über Ausschreibungen der Internationalen Finanzinstitutionen zu akquirieren.

Checkliste – Wie fit ist mein Unternehmen?

Dr. Joachim Richter, Experte für Internationale Finanzinstitutionen

Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf den Wettbewerb um Aufträge Internationaler Finanzinstitutionen. Besonders wichtig ist es, die Zuständigkeiten in Bezug auf die Teilnahme an Ausschreibungen in Ihrem Unternehmen klar zu regeln.

    • Wie vertraut bin ich mit der Arbeitsweise der Internationalen Finanzinstitutionen?
    • Hat mein Unternehmen schon Ansatzpunkte in Entwicklungs- und Schwellenländern?
    • Hat mein Unternehmen schon Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern abgewickelt?
    • Haben wir eine Vorauswahl von Zielländern getroffen?
    • Haben wir unsere „Area of Competence“ definiert, und welchen Wirtschaftssektor wollen wir angehen?
    • Haben wir schon Kontakt zu lokalen Firmen in unseren Zielländern? Welcher Art?
    • Inwieweit benötigen wir Unterstützung der lokalen AHK?
    • Wie vertraut sind wir mit der Arbeitsweise der Internationalen Finanzinstitutionen?
    • Wie vertraut sind wir mit den Vergaberichtlinien der Internationalen Finanzinstitutionen?
    • Wie professionell ist unser Informationsmanagement aufgebaut?
    • Haben wir Kontakt mit der GTAI aufgebaut und erhalten regelmäßig Projektinformationen?
    • Haben wir Kontakt zur Internationalen Finanzinstitution? Und, wie gut kennen wir den verantwortlichen Projektleiter?
    • Haben wir Kontakt zur ausschreibenden „Durchführungsorganisation“?
    • Haben wir alle relevanten Unternehmensdaten zusammengestellt?
    • Können wir ein Angebotsteam zusammenstellen?
    • Benötigen wir externe Unterstützung während der Angebotsausarbeitung?
    • Haben wir mit der Hausbank wegen der Stellung von Bietungsgarantien gesprochen?

Junge Geschäftsleute arbeiten zusammen an einem Laptop

Deep Dives zu aktuellen Ausschreibungen in der Ukraine

Interessieren Sie sich für Ausschreibungen zum Wiederaufbau der Ukraine? In unseren monatlichen Deep Dives stellen wir ausgewählte Projekte vor. Jetzt anmelden und teilnehmen.

Aus unserem Blog

Block link

Starke Gewerkschaften und Partnerschaften in der Entwicklungszusammenarbeit

Partners in TransformationUkraineNetzwerke
2 Min

Wie deutsche Gewerkschaften international für faire Arbeitsbedingungen sorgen – mehr dazu hier.

Block link

Schwäbische Innovation in der Ukraine. Recycling im Straßenbau

UkraineFörderungAus der Praxis
5 Min

Ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen im Straßenbau für mehr Klimaschutz: ein develoPPP-Projekt in der Ukraine zeigt, wie's geht.

Block link
Ein Brautkleid aus dem Angebot der Firma Innocentia

Mut zum Erfolg. Brautkleider aus der Ukraine überzeugen Kunden in aller Welt.

Ukraine Best PracticeUkraine
3 Min

Das Unternehmen Innocentia agiert trotz des Krieges erfolgreich in der Ukraine. Das Beispiel zeigt, warum jetzt die richtige Zeit ist, um Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Block link
Auf dem Foto sieht man ein Untersuchungsteam von G.E.O.S. und Barrier

Strahlenschutz für die Ukraine. develoPPP machts möglich.

Ukraine Best PracticeUkraine
4 Min

Wie zwei mittelständische Unternehmen aus Sachsen die Sicherheit in der Ukraine verbessern und innovative Geschäftsmöglichkeiten erschließen.

Herzlich Willkommmen, haben Sie Fragen?

Kontakt

Office Management

Schreiben Sie uns eine E-Mail

zum Kontaktformular

Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice