Das Webinar am 20.Mai, 10:00 bis 12:00 Uhr, ist Auftakt einer Veranstaltungsreihe der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE), des VDMA e.V. und Germany Trade & Invest (GTAI).
Ausschreibungen und Projekte, die von internationalen Organisationen finanziert werden, bieten Unternehmen eine strategische Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen. Insbesondere ermöglichen sie einen risikoarmen Markteintritt, bieten finanzielle Sicherheit und eröffnen wertvolle Referenzen für zukünftige Geschäfte.
Das onlinebasierte Einsteigerseminar soll interessierten Unternehmern grundlegende Kenntnisse und konkrete Hilfestellungen für die Teilnahme an internationalen Ausschreibungen vermitteln.
Folgende Fragen werden im Rahmen der Veranstaltung beantwortet:
- Warum/Wann Sie bei Ausschreibungen mitmachen sollten?
- Was Sie über Beschaffungsverfahren unbedingt wissen sollten?
- Wie Sie Ihr Unternehmen auf Ausschreibungen vorbereiten?
- Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die bereits erste Erfahrungen mit Geschäften außerhalb der EU haben. Die Teilnehmer:innen erhalten exklusiv den neuen Leitfaden "Fit für Ausschreibungen von internationalen Organisationen" mit praktischen Tipps und nützlichen Checklisten.
Die vorläufige Agenda finden Sie hier.
Die Anmeldung zum Einsteigerseminar isthier möglich.
Aufbauend auf dieses Webinar haben wir für Sie eine Seminarreihe gestaltet:
Steuerliche Aspekte und rechtliche Fragestellungen bei internationalen Ausschreibungen
- Fr, 23.05.2025, online, 11:30 – 13:00 Uhr: Grundlagen und Umsatzsteuern
- Mo, 26.05.2025, online, 14:30 – 16:00 Uhr: Ertrags-, Körperschafts- und Quellensteuern
- Mo, 02.06.2025, online, 14:30 – 16:00 Uhr: Steuerliche und soziale Folgen für Arbeitskräfte des Unternehmens
Steuern spielen eine entscheidende Rolle bei der Preiskalkulation und bergen erhebliche Risiken bei der Durchführung internationaler Geschäfte. Die unzureichende Berücksichtigung steuerlicher Aspekte ist einer der Hauptgründe für das Ausscheiden im Wettbewerb.
Gerade für KMUs sind die Herausforderungen internationaler Rechts- und Steuersysteme eine große Hürde und sie benötigen Aufklärung, Information und Unterstützung, um Umsatz-, Körperschafts-, Gewerbe- und Quellensteuer sowie Personalkosten zu durchdringen und damit umzugehen.
Anmeldemöglichkeit