Ob Messen, Netzwerkrunden oder exklusive Intensivtrainings: Hier finden Sie alle Veranstaltungen, an denen sich die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung direkt oder mit ihren Partner:innen beteiligt, sowie interessante Veranstaltungen aus unserem Netzwerk.
Das Webinar soll Unternehmer:innen grundlegende Kenntnisse und konkrete Hilfestellungen für die Teilnahme an internationalen Ausschreibungen vermitteln.
Das Webinar am 20.Mai, 10:00 bis 12:00 Uhr, ist Auftakt einer Veranstaltungsreihe der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE), des VDMA e.V. und Germany Trade & Invest (GTAI).
Ausschreibungen und Projekte, die von internationalen Organisationen finanziert werden, bieten Unternehmen eine strategische Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen. Insbesondere ermöglichen sie einen risikoarmen Markteintritt, bieten finanzielle Sicherheit und eröffnen wertvolle Referenzen für zukünftige Geschäfte. Das onlinebasierte Einsteigerseminar soll interessierten Unternehmern grundlegende Kenntnisse und konkrete Hilfestellungen für die Teilnahme an internationalen Ausschreibungen vermitteln.
Folgende Fragen werden im Rahmen der Veranstaltung beantwortet: - Warum/Wann Sie bei Ausschreibungen mitmachen sollten? - Was Sie über Beschaffungsverfahren unbedingt wissen sollten? - Wie Sie Ihr Unternehmen auf Ausschreibungen vorbereiten? - Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die bereits erste Erfahrungen mit Geschäften außerhalb der EU haben. Die Teilnehmer:innen erhalten exklusiv den neuen Leitfaden "Fit für Ausschreibungen von internationalen Organisationen" mit praktischen Tipps und nützlichen Checklisten.
Die Inter-Amerikanische Entwicklungsbank (IDB) finanziert viele Entwicklungsprojekte in Lateinamerika. Für die Umsetzung werden Aufträge international ausgeschrieben. In einem Webinar der GTAI am 30.…
Für Unternehmen, die sich für den ukrainischen Solarmarkt interessieren oder Partnerschaften aufbauen möchten, findet im Rahmen der Intersolar München diese Konferenz statt.
Im zweiten Online-Seminar der Reihe „Menschenrechtliche Sorgfalt in der Praxis“ erfahren Sie, wie Sie bei der Risikoanalyse der tiefen Lieferkette vorgehen können und identifizierte Risiken gezielt…
Im zweiten Online-Seminar der Reihe „Entwaldungsfreie Lieferketten in der Praxis“ erfahren Sie, welche Nachweise Unternehmen für Entwaldungsfreiheit und Legalität entlang Ihrer Lieferkette erbringen…
Auf der Konferenz werden Möglichkeiten einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit diskutiert und der Austausch mit Vertreter:innen der ukrainischen Seite ermöglicht.
Das Webinar soll Unternehmer:innen grundlegende Kenntnisse und konkrete Hilfestellungen für die Teilnahme an internationalen Ausschreibungen vermitteln.
Das Forum bringt Vordenker und Innovatoren aus Ghana sowie aus anderen afrikanischen und europäischen Ländern mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Networking-Möglichkeiten zusammen.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit führenden Unternehmer:innen der auftstrebenden Märkte in Afrika, Asien und Lateinamerika
Entdecken Sie die neuesten Ausschreibungen für den Wiederaufbau in der Ukraine und knüpfen Sie wertvolle Kontakte bei unseren monatlichen Deep Dive-Webinaren.
Teil 1: "Grundlagen & Umsatzsteuern" am 23.05. , Teil 2: "Ertrags-, Körperschafts - & Quellensteuern" am 26.05. , Teil 3: "Steuerliche & soziale Folgen für Arbeitskräfte des Unternehmens" am 02.06.
Beim 12. Runden Tisch setzt der Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte den Schwerpunkt auf das Thema "Metallische Rohstoffe für die Zukunft: Wege zu einer fairen und nachhaltigen Beschaffung".
Im dritten Online-Seminar der Reihe „Menschenrechtliche Sorgfalt in der Praxis“ erfahren Sie, welche Anforderungen LkSG und CSDDD an die Zusammenarbeit in der Lieferkette stellen.
Entdecken Sie Geschäftschancen in Subsahara-Afrika! Die Webinarreihe 2025 mit der IHK Regensburg zeigt boomende Sektoren, Erfolgsstrategien und die Rolle lokaler Partner.
Die Veranstaltung "Afrika - Kontinent der Zukunft?" von DZ BANK und AWE zeigt Geschäftsmöglichkeiten in Afrika, Erfolgsfaktoren und Fehler auf. Unternehmen berichten aus der Praxis.
Im dritten Online-Seminar der Reihe „Entwaldungsfreie Lieferketten in der Praxis“ erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit Lieferanten bei der Umsetzung der EUDR.
Entdecken Sie die neuesten Ausschreibungen für den Wiederaufbau in der Ukraine und knüpfen Sie wertvolle Kontakte bei unseren monatlichen Deep Dive-Webinaren.
Entdecken Sie die neuesten Ausschreibungen für den Wiederaufbau in der Ukraine und knüpfen Sie wertvolle Kontakte bei unseren monatlichen Deep Dive-Webinaren.
Die Markterkundungsreise richtet sich an Produkthersteller und Dienstleister im Bereich der Aus- und Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Wasserstoffwirtschaft.
Im vierten Online-Seminar der Reihe „Menschenrechtliche Sorgfalt in der Praxis“ erfahren Sie, warum die angemessene Zusammenarbeit mit potenziell Betroffenen entscheidend für die Erfüllung der…
Entdecken Sie Geschäftschancen in Subsahara-Afrika! Die Webinarreihe 2025 mit der IHK Regensburg zeigt boomende Sektoren, Erfolgsstrategien und die Rolle lokaler Partner.
Entdecken Sie Geschäftschancen in Subsahara-Afrika! Die Webinarreihe 2025 mit der IHK Regensburg zeigt boomende Sektoren, Erfolgsstrategien und die Rolle lokaler Partner.
Im fünften Online-Seminar der Reihe „Menschenrechtliche Sorgfalt in der Praxis“ erfahren Sie, wie Sie bei der Konzeption von Maßnahmen Wirksamkeitshypothesen formulieren und die Wirksamkeit von…
Entdecken Sie Geschäftschancen in Subsahara-Afrika! Die Webinarreihe 2025 mit der IHK Regensburg zeigt boomende Sektoren, Erfolgsstrategien und die Rolle lokaler Partner.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen zum Umgang mit Cookies und unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.