Entdecken Sie die neuesten Ausschreibungen für den Wiederaufbau in der Ukraine und knüpfen Sie wertvolle Kontakte bei unseren monatlichen Deep Dive-Webinaren.
Das Webinar gibt Einblicke in den ghanaischen Gesundheitsmarkt, die Produktions- und Regulierungslandschaft sowie in Investitionsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote.
Nutzen Sie die Gelegenheit, praktische Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Industrie und akademischen Einrichtungen zu gewinnen und wertvolle Kontakte für zukünftige Partnerschaften zu knüpfen.
Die Women's Empowerment Principles bieten praxisorientierte Leitlinien und ein globales Netzwerk, um Geschlechtergleichstellung in der Wirtschaft voranzutreiben und Frauen am Arbeitsplatz zu stärken.
Der Vortrag wird sich mit den Grundlagen der Feministischen Entwicklungszusammenarbeit und der Feministische Entwicklungszusammenarbeit in der Praxis befassen.
Mit dem Webinar möchte das IHK-Netzwerk „Nachhaltiges Lieferkettenmanagement“ über die aktuellen Entwicklungen zur CSRD in Deutschland und der Europäischen Union informieren.
Im Rahmen des sechsten Online-Seminars der Reihe „Menschenrechtliche Sorgfalt in der Praxis“ erfahren Sie, wie Sie effektive Beschwerdeverfahren entlang von Wertschöpfungsketten gestalten können.
Entdecken Sie die neuesten Ausschreibungen für den Wiederaufbau in der Ukraine und knüpfen Sie wertvolle Kontakte bei unseren monatlichen Deep Dive-Webinaren.
Unter der Überschrift "Stronger together. Securing the future" werden deutsche und ukrainische Unternehmensvertreter:innen mit hochrangigen politischen Entscheidungsträger:innen über die Möglichkeiten…
Der Roundtable beschäftigt sich mit der Frage, wie Frauennetzwerke international vernetzt werden können, um die wirtschaftliche Teilhabe von Frauen zu fördern.
Gemeinsam mit der Nationalen Kontaktstelle für die OECD-Leitsätze im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) organisiert der Helpdesk WiMR das Online-Seminar "Mit den OECD-Leitsätzen…
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen zum Umgang mit Cookies und unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.