Sorgfaltspflichten in der Praxis – was bedeuten Koalitionsvertrag und Omnibus für Unternehmen?
Der Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte lädt Sie herzlich zu einem Frühstück mit Impulsen aus Bundesministerien und der verfassten Wirtschaft ein.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen künftig mit menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfalt umgehen – angesichts der Ziele des Koalitionsvertrags, des geplanten Omnibus-Pakets und mit Blick auf den risikobasierten Ansatz.
Mittwoch, 9. Juli 2025
8:00 bis 10:00 Uhr
Habel am Reichstag, Luisenstraße 19, 10117 Berlin
Ablauf:
08:00 Uhr Einlass und Networking
08:30 Uhr Begrüßung und Einführung durch Jessica de Wolff, Helpdesk WiMR und
Reinhard Junker, BMZ
08:40 Uhr Impuls der Bundesregierung im moderierten Gespräch mit
Moritz Blanke, BMAS und Benjamin Zasche, BMWE
09:00 Uhr Replik der verfassten Wirtschaft durch Natascha Waltke, DIHK
09:10 Uhr Moderierte Diskussion in großer Runde
09:45 Uhr Networking und Ausklang
Durch die Veranstaltung führt Malte Drewes vom Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte.
Nutzen Sie bei einem reichhaltigen Frühstück die Gelegenheit, eigene Erfahrungen aus der Praxis zu teilen, Fragen an Vertreter:innen der Ministerien zu stellen und mit anderen ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Verbände.
Melden Sie sich gern unter kontakt(at)helpdeskwimr.de zur Veranstaltung an.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!