Immer mehr Unternehmen stehen vor der Aufgabe, menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken nicht nur bei ihren direkten Zulieferern, sondern auch in tieferen Stufen der Lieferkette systematisch zu erkennen und wirksam zu adressieren. Doch wie gelingt das in der Praxis, wenn keine unmittelbaren Beziehungen zu den beteiligten Akteuren bestehen? Welche Ansätze haben sich bewährt – Tools, Fragebögen, Partnerschaften? Und wie lassen sich konkrete, wirksame Maßnahmen ableiten, die zum jeweiligen Risiko passen?
Genau hier setzt unsere Veranstaltung an. In einem vertraulichen Peer-to-Peer-Workshop mit bis zu 20 teilnehmenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen schaffen wir Raum für einen praxisnahen und lösungsorientierten Austausch zur Umsetzung von Sorgfaltsprozessen in der tiefen Lieferkette. Ziel ist es, voneinander zu lernen, Herausforderungen offen zu besprechen - und Unterstützungsbedarfe oder Kooperationsmöglichkeiten zu identifizieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen und Expert:innen zu vernetzen, neue Impulse zu gewinnen – und konkrete Schritte für eine verantwortungsvolle Lieferkette zu entwickeln.
Das Programm wird zeitnah veröffentlicht.
Melden Sie sich gerne per Mail zur Veranstaltung an kontakt@helpdeskwimr.de.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an: Unternehmen

© AdobeStock/nutawut
Peer-to-Peer Workshop: Sorgfaltsprozesse in der tiefen Lieferkette
Mo, 30.06.2025