Exportinitiative Energie des BMWE
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie das Team der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt.
Mit der Exportinitiative Energie (zuvor Exportinitiative Erneuerbare Energien und Exportinitiative Energieeffizienz) unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) kleine und mittlere deutsche Unternehmen der Energiebranche bei der Erschließung von Auslandsmärkten. Die Exportinitiative Energie hilft deutschen Unternehmen dabei Marktinformationen zu sammeln, Exportstrategien zu bewerten und Risiken zu vermeiden, Geschäftskontakte im Ausland zu knüpfen und zu vertiefen, Zeit und Kosten beim Markteintritt zu sparen, als Qualitätsanbieter „made in Germany“ sichtbar zu werden.
Die Exportinitiative verfolgt das Ziel, deutsche Energie-Technologien international stärker zu positionieren und zu verbreiten, um das Marktpotential für zu erhöhen. Gegenstand der Förderung ist die Teilnahme an:
- Geschäftsreisen: Aufbau von Netzwerken zu potenziellen Partnern und Kunden in anderen Ländern.
- Marktinformationen: Analysen und Veranstaltungen für Auslandsmärkte und Geschäftschancen.
- Konsortialbildung: Begleitung bei der Bildung von Konsortien, um gemeinsam klimafreundliche Projekte im Ausland umzusetzen.
- Renewable-Energy-Solutions Programm (RES): Unterstützung bei der Errichtung von Referenzanlagen im Ausland durch begleitende Vermarktungsaktivitäten.
- Projektentwicklungsprogramm (PEP): Vorentwickelte Projekte und Schulungsmaßnahmen erleichtern den Markteintritt in Entwicklungs- und Schwellenländern.
- Messebeteiligungen: weltweite Teilnahme an ausgewählten Messen unter der Marke „Mittelstand Global – Energy Solutions made in Germany“ am Gemeinschaftsstand des BMWE auf internationalen Fachmessen. Die KMU können sich zu stark vergünstigten Konditionen am Gemeinschaftsstand des BMWK beteiligen.
- Finanzierungsberatung: Unterstützung bei der Finanzierung von Projekten in ausgewählten Zielmärkten.
- Energy Solutions Network: Unterstützung bei der gezielten Kontaktanbahnung zu Geschäftspartnern im In- und Ausland
Das Internetportal Energy Solutions ist zentraler Anlaufpunkt für alle Unternehmen, die sich an der Exportinitiative beteiligen möchten. Hier besteht die Möglichkeit, sich kostenlos als Teilnehmer anzumelden und auf alle Angebote zuzugreifen. Aktuelle Marktnachrichten sowie kostenfreie Factsheets und Analysen geben einen Überblick über Rahmenbedingungen, wichtige Branchen und den aktuellen Stand der Technik in den Zielländern.
Ziel: Deutsche klimafreundliche Energielösungen weltweit positionieren und den globalen Klimaschutz voranbringen
Förderberechtigte: KMU
Weiterführende Informationen:
Die Darstellung des Angebots beruht auf der im Internet öffentlich publizierten Darstellung des Programms der anbietenden Organisation.
Stand: 23.07.2025
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie das Team der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt.