Jetzt in der Ukraine engagieren
Sie möchten Menschen aus oder in der Ukraine unterstützen? Hier finden Sie eine Vielzahl an Organisationen, die Unterstützung anbieten.
Ihr Unternehmen möchte die Ukrainer:innen unterstützen? Eine Vielzahl an Organisationen bietet verschiedene Hilfsangebote an, über die Sie sich ehrenamtlich engagieren sowie Sach- und Geldspenden leisten können.
Engagierte Wirtschaft im Überblick
German Food Bridge

Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ins Leben gerufene Spendenaktion German Food Bridge setzt sich zum Ziel, die Unternehmen zu unterstützen, die einen Beitrag zur Versorgung der Menschen in der Ukraine mit Lebensmittelhilfen leisten möchten.
#WirtschaftHilft

Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben zur Koordinierung von Ukraine-Hilfen die Aktion #WirtschaftHilft initiiert. Die Initiative ist die zentrale Anlaufstelle, wo weiterführende Infos zu Spendenmöglichkeiten, Betriebssicherung und Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine zu finden sind.
Germany Trade & Invest (GTAI) - Ukraine Special

Eine breite Übersicht der bundesweiten und europäischen Hilfeprojekte und Spendenaktionen liefert die GTAI in einer Spezialrubrik.
Zollregulierungen bei Sachspenden

Grundlegende Vorschriften sind auch beim Versenden von Sachspenden ins Ausland zu beachten. Dies gilt auch bei Hilfslieferungen für die Ukraine. Die Bundeszollverwaltung ist die erste Anlaufstelle bei Zollabfertigungen der Sachspenden und Hilfslieferungen.
Ukraine Support Task Force

Die Ukraine Support Task Force von Energy Community unterstützt die Ukraine durch die Koordinierung der Haus-zu-Haus-Lieferungen von spezieller Energieausrüstung, Brennstoffen und Materialien, die für die Reparatur der durch den Krieg beschädigten Infrastruktur benötigt werden. Ihr Hauptziel ist es, der Ukraine dabei zu helfen, ihr Energiesystem funktionsfähig zu halten.
Ukraine Protection and Development Fund

Ukraine Protection and Development Fund ist eine in der Ukraine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation, die für die Lösung der durch den Krieg entstandenen humanitäre Krise in der Ukraine gegründet wurde. Auf der Plattform können gezielt Sachgüter, u.a. Computer, Generatoren oder Schulgüter gespendet werden.
Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlicht in enger Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Gesundheitsministerium eine Liste der Medikamente und medizinischen Geräte, die als Spenden benötigt werden.