AWE Logo alt text AWE Logo alt text

Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte

Sie möchten Ihre Liefer- und Wertschöpfungsketten umweltschonend und sozialverträglich gestalten? Dann ist der Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte der richtige Ansprechpartner. Als kostenloses Unterstützungsangebot der Bundesregierung berät der Helpdesk Unternehmen jeder Größe zur Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfaltsprozesse.

Unterstützung für Unternehmen

Globales Wirtschaften ist komplex. Unternehmen jeder Größe stehen vor Herausforderungen, wenn es um die Umsetzung von menschenrechtlicher Sorgfalt, Umwelt- und Sozialstandards geht. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Unternehmen weltweit. Doch welche regulatorischen Entwicklungen sind für mein Unternehmen relevant? Und welche Menschenrechtsrisiken befinden sich entlang der Wertschöpfungskette? Wir unterstützen Sie dabei, nachhaltige Managementprozesse im Unternehmen erfolgreich zu etablieren!

Jetzt kontaktieren

Kostenfreie Beratung

Sie möchten menschenrechtliche Sorgfaltsprozesse im Kerngeschäft verankern? Sie haben Fragen zur Bedeutung aktueller rechtlicher Entwicklungen für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie kostenfrei, individuell und vertraulich. Erfahren Sie jetzt, wie Ihr Unternehmen Umwelt- und Sozialstandards entlang globaler Liefer- und Wertschöpfungsketten integrieren kann. 

Containerhafen aus Vogelperspektive

Aktuelle Entwicklungen

Sie möchten mehr über die politischen und rechtlichen Entwicklungen rund um das Thema menschenrechtliche Sorgfalt erfahren? Sie suchen Informationen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz? Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen im Überblick.

Individuelle Schulungen

Sie möchten Mitarbeitende, Lieferanten oder Geschäftspartner zum Thema menschenrechtliche Sorgfalt schulen? Sie suchen einen Sparringspartner für interne Schulungen? Wir bieten Ihnen ein kostenloses Schulungsangebot oder helfen Ihnen dabei, eigene Schulungskonzepte zu entwickeln.

Jenny Ohme mit Mikrofon bei Moderation

Unsere Veranstaltungsformate

Sie möchten sich mit Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zu unternehmerischer Verantwortung austauschen? Und sich zu relevanten politischen Entwicklungen sowie Good Practices auf dem Laufenden halten? Unsere Veranstaltungsformate bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Akteuren zu vernetzen.

Toolbox

Die Toolbox zum Thema Wirtschaft & Menschenrechte bietet erste Hilfestellungen für Unternehmen, die menschenrechtliche Sorgfaltsprozesse in Ihr Kerngeschäft integrieren möchten. 

  • CSR Risiko-Check: Das kostenlose Online-Tool unterstützt Unternehmen bei der Einschätzung von Risiken entlang ihrer Liefer-und Wertschöpfungskette.
  • KMU Kompass: Das kostenlose Info-Portal für KMU navigiert Sie Schritt für Schritt durch die fünf Säulen der Sorgfalt basierend auf dem NAP.
  • Praxislotse Wirtschaft & Menschenrechte: Ihr Portal mit exklusive Fallstudien, Hintergrundinformationen und Anleitungen aus dem Unternehmensalltag.
  • Infomaterialien & Leitfäden: Hier erhalten Sie weiterführende Informationen, Leitfäden und Publikationen zum Thema Wirtschaft und Menschenrechte.
  • FAQ LkSG: Hier erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).
  • FAQ NAP: Hier erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP).

Aktuelles aus unserem Blog

Block link

Das „weiße Gold“: der Abbau von Lithium in Südamerika

Wirtschaft und Menschenrechte
8 Min

Lithium-Abbau verspricht nicht nur wirtschaftliche und soziale Entwicklung für Argentinien, Chile und Bolivien, sondern birgt auch ökologische und soziale Risiken.

Block link

"Dieses erfolgreiche Unterstützungsangebot sollte europaweit Schule machen"

Wirtschaft und Menschenrechte
3 Min

5 Jahre Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte: Besuch der Parlamentarischen Staatssekretärin beim BMZ, Dr. Bärbel Kofler

Block link

Kongo: Eine Zukunft für die Frauen in Süd-Kivu

Wirtschaft und Menschenrechte
6 Min

Mit angemessener Bezahlung und geschlechtergerechten Strukturen hin zur fairen Goldlieferkette.

Block link

KMU mit zentraler Rolle für weltweiten Ressourcenschutz

Wirtschaft und MenschenrechteIm Gespräch
5 Min

Shemina Amarsy beschreibt im Interview die Funktion von Tools, die KMU in der Gestaltung nachhaltiger Lieferketten unterstützen.

Herzlich Willkommmen, haben Sie Fragen?

Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte

Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail

zum Kontaktformular

Rufen Sie uns an

Jetzt anrufen

Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice