© Martin Haagen „Globale Probleme brauchen oft lokale Lösungen“ AfrikaEnergie & KlimaIm Gespräch 6 Min AGYLE geht in die dritte Runde. Alumni Martin Haagen erzählt, wie sein Start-up von der Teilnahme am Führungskräfteprogramm profitiert hat. Weiterlesen Blog Suchen nach Nach Kategorie filtern Alle Kategorien Blog Agrar und Ernährung (Aus-)Bildung & Qualifizierung Asien Lateinamerika Afrika Digitalisierung Tourismus Women in Business Energie & Klima Covid-19 Förderung Finanzierung Netzwerke Ausschreibungen Entwicklungsinvestitionsfonds Wirtschaft und Menschenrechte Veranstaltungen Im Gespräch Wissen & Service Aus der Praxis Nach Jahr filtern Alle Jahre 2023 (13) 2022 (47) 2021 (58) 2020 (61) 2019 (39) 2018 (18) 2017 (7) 2016 (1) Nach Monat filtern Alle Monate 1 (0) 2 (0) 3 (0) 4 (0) 5 (0) 6 (0) 7 (0) 8 (0) 9 (0) 10 (0) 11 (0) 12 (0) Filter zurücksetzen Block link © Martin Haagen „Globale Probleme brauchen oft lokale Lösungen“ AfrikaEnergie & KlimaIm Gespräch 6 Min AGYLE geht in die dritte Runde. Alumni Martin Haagen erzählt, wie sein Start-up von der Teilnahme am Führungskräfteprogramm profitiert hat. Block link © Atanas Malamov / Unsplash ITB 2023: Tourismus wird sozialer und ökologischer TourismusVeranstaltungen 7 Min Unter dem Motto "Mastering Transformation" brachte der ITB-Kongress vom 7. bis 9. März 2023 Akteur:innen der internationalen Tourismusbranche zusammen Block link © Pauline Koelbl „Finanzielle Freiheit ist der Schlüssel zu wahrem Empowerment“ Women in BusinessIm Gespräch 5 Min ShEquity Gründerin Pauline Koelbl spricht als Expertin über ihre Perspektiven zur Zukunft von Frauen und Empowerment in der Wirtschaft. Block link © Global Perspectives Initiative „Die Hand, die die Wiege schaukelt, regiert die Welt“ Women in BusinessIm Gespräch 5 Min Geschäftsführerin Leago Takalani spricht im Interview über ihren Gründungsweg und Chancen für Frauen in der Raumfahrtbranche. Block link © Florence Ntererwa Kongo: Eine Zukunft für die Frauen in Süd-Kivu Wirtschaft und Menschenrechte 6 Min Mit angemessener Bezahlung und geschlechtergerechten Strukturen hin zur fairen Goldlieferkette. Block link © iStock.com / GCShutter KMU mit zentraler Rolle für weltweiten Ressourcenschutz Wirtschaft und MenschenrechteIm Gespräch 5 Min Shemina Amarsy beschreibt im Interview die Funktion von Tools, die KMU in der Gestaltung nachhaltiger Lieferketten unterstützen. Block link © Unsplash / Etty Fidele Superfoods „made in Africa“ auf der Internationalen Grünen Woche Agrar und ErnährungAfrika 3 Min Afrikanische Unternehmen präsentieren ihre innovativen Produkte auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Block link © [digital.global] [digital.global]: Mit Digitalisierung Entwicklungsländer stärken DigitalisierungNetzwerke 5 Min Das Netzwerk [digital.global] will die Digitalisierung für sozioökonomische Fortschritte in Schwellen- und Entwicklungsländern nutzen. Block link © Tracy Loubser Women’s Business Breakfast: Potenzial von Frauen nutzen AfrikaWomen in Business 5 Min Die Teilnehmer:innen der Veranstaltung waren sich einig: Wer Frauen fördert, handelt im Sinne der gesamten Gesellschaft. Block link © AHK Kolumbien Kolumbien: Tourismus trägt zum Umwelt- und Ressourcenschutz bei LateinamerikaTourismus 5 Min Um Tourismus in Entwicklungsländern nachhaltig zu gestalten, braucht es grüne Geschäftsmodelle mit Job- und Zukunftsperspektiven.Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 …Nächste Seite