AWE Logo alt text AWE Logo alt text

Neue Netzwerke für Wirtschaft und Entwicklung: Ab Januar 2024 richtet das BMZ sein Angebot zur Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft unter der Marke „Partners in Transformation“ neu aus.

Mehr erfahren

Beratung

Unser internationales Team berät Sie kostenfrei und vertraulich. Als erste Anlaufstelle und bei allen Fragen zu Investitionen und nachhaltigen Projekten in Entwicklungs- und Schwellenländern: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Chancen in der Entwicklungszusammenarbeit richtig zu nutzen.

Beratung Icon Gesprächsblasen
Closeup Mann mit Stift

Unser Beratungsservice

Egal, ob es um Geld, Know-how oder Kontakte geht: Unsere Beraterinnen und Berater verfügen über die notwendige Expertise, um Ihr Auslandsvorhaben erfolgreich voranzubringen.

Beratungssituation

Ihre Branchenexpert:innen

Beratung, Förderung und Finanzierung: Wir sind Ihre zentrale Anlaufstelle. Sprechen Sie uns an – wir finden eine maßgeschneiderte Lösung für Sie.

Flagge der Ukraine

InfoDesk Ukraine & Östliche Partnerschaft

Hier finden Sie eine Übersicht an Kontakt- und Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen, die sich in der Ukraine und wichtigen Nachbarländern der Region engagieren wollen oder dort bereits tätig sind. 

Windräder aus der Ferne

Nachhaltige Energiewende bietet Chancen

Planen Sie, mit klimafreundlichen Energielösungen Auslandsmärkte zu erschließen? Dann können Sie Fördermöglichkeiten und Finanzierungslösungen der Bundesregierung in Anspruch nehmen. Wir beraten Sie, wie Sie Ihr Potenzial vor Ort mit Gewinn einbringen können.

Frauen als Change Agents

Sie wollen Frauen in Entwicklungs- und Schwellenländern stärken, damit diese ihr enormes wirtschaftliches und soziales Potenzial voll entfalten können? Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Empowerment von Frauen und den vielfältigen Nutzen von Diversität.

10366

Anfragen

9.827 Anfragen aus Wirtschaft, Partnerinstitutionen und der interessierten Öffentlichkeit erreichten die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung seit ihrem Start im Februar 2016 bis Dezember 2022.
450

Veranstaltungen

Mit mehr als 450 Veranstaltungen hat die AWE seit 2017 die Partnerschaft zwischen deutscher Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft gestärkt.
19.00

Branchen

In 19 unterschiedlichen Branchen hat die AWE bis heute Unternehmen und Verbände beraten. Die meisten Beratungsanfragen kommen aus den Bereichen Energie, Landwirtschaft, Ernährung und Bildung.
Maria-Yassin Jah

Maria-Yassin Jah, CEO

Aspuna Group

Für mich ist die AWE das Herz eines ziemlich guten Netzwerks. Erstens ist sie eine wichtige Informationsquelle, weil sie im Zentrum dessen steht, was sich in Deutschland tut. Zweitens hat uns die AWE mit interessanten Organisationen vernetzt, die vor Ort tätig sind.

Eckhard Döpfer, CDH e.V.

Eckhard Döpfer, Hauptgeschäftsführer

Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb CDH e.V.

Für die CDH und ihre Mitglieder eröffnet die Kooperation mit der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung einen interessanten Zugang zu Unternehmen aus Entwicklungs- und Schwellenländern

Beispiele aus der Praxis

Gruppe von Arbeitnehmern in Gewächshaus umgeben von Pflanzen

Brandenburger Solar-Know-how in Südafrika

Das anhaltende Wirtschaftswachstum in Südafrika führt zu einem stetig steigenden Energiebedarf. Photovoltaikanlagen liefern nachhaltige Solarenergie und sind gleichzeitig ein Job-Motor. Umso besser, wenn sie auch noch die Ernteerträge steigern.

Zwei Männer vor Auto

Mit nachhaltiger Wertschöpfung Mehrwert schaffen

Mit dem develoPPP-Programm entwickeln Unternehmen nicht nur ihre Geschäfte, sondern die gesamte Region weiter. Unsere Beispiele aus Asien und Afrika zeigen, wie aus nachhaltigem Wirtschaften gute Arbeit, Gesundheitsversorgung und Bildung entstehen.

Aus unserem Blog

Block link
Windkrafträder in Tunesien

Grüne Geschäftschancen: Diese 8 Geber sollten Sie kennen

Energie & KlimaFinanzierung
3 Min

Über Entwicklungsbanken fließt viel Geld für saubere Energie in aufstrebende Märkte. Für deutsche Firmen ergeben sich Geschäftschancen.

Block link

develoPPP-Sonderwettbewerb Ukraine: Starkes Signal an die Wirtschaft

UkraineEnergie & KlimaFörderung
6 Min

Wie können Unternehmen und die Privatwirtschaft zum Wiederaufbau der Ukraine beitragen? Hintergründe im Gespräch mit GIZ und DEG Impulse.

Block link

9. Runder Tisch des Helpdesks zu Diversität & Nicht-Diskriminierung

Runder TischWirtschaft und Menschenrechte
9 Min

Wie kann Nicht-Diskriminierung im Rahmen unternehmerischer Sorgfaltsprozesse im eigenen Unternehmen und der Lieferkette umgesetzt werden?

Block link

Think big in small units. Günstiger grüner Wasserstoff

Energie & KlimaIm Gespräch
7 Min

Enapter macht grünen Wasserstoff günstig: CEO Sebastian-Justus Schmidt im Interview über modulare Technologie und sein Engagement in Thailand.

Herzlich Willkommmen, haben Sie Fragen?

Kontakt

Office Management

Schreiben Sie uns eine E-Mail

zum Kontaktformular

Rufen Sie uns an

Jetzt anrufen

Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice