Agentur für Wirtschaft & Entwicklung Logo
Agentur für Wirtschaft & Entwicklung Logo

Together Towards Effective Implementation of CSDDD: Multi-Stakeholder Approaches

Am 23. September 2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr laden das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) herzlich zur Veranstaltung „Together Towards Effective Implementation of CSDDD: Multi-Stakeholder Approaches in Corporate Due Diligence“ in Brüssel ein.

Die neue EU-Richtlinie zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht im Bereich der Nachhaltigkeit (CSDDD) hat das Ziel, verantwortungsbewusstes Handeln von Unternehmen zu fördern und einen gerechten Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu unterstützen. Im Rahmen der Veranstaltung wird diskutiert, inwieweit Multi-Stakeholder-Ansätze zur effektiven und effizienten Umsetzung der Richtlinie beitragen können.

Multi-Stakeholder-Ansätze haben bewiesen, dass sie Unternehmen und andere Akteur*innen unterstützen können, Menschenrechte und Umweltschutz zu achten – sei es durch die Festlegung von Best Practices und Standards, die gemeinsame Umsetzung von Projekten oder die Einführung von Beschwerdemechanismen.

Das BMAS und BMZ möchten den Austausch über die Potenziale dieser Ansätze fördern und Erkenntnisse aus der Praxis vorstellen.

Bitte melden Sie sich hier  bis spätestens 13. September 2024 an.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Am 23. September 2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr laden das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) herzlich zur Veranstaltung „Together Towards Effective Implementation of CSDDD: Multi-Stakeholder Approaches in Corporate Due Diligence“ in Brüssel ein.

Die neue EU-Richtlinie zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht im Bereich der Nachhaltigkeit (CSDDD) hat das Ziel, verantwortungsbewusstes Handeln von Unternehmen zu fördern und einen gerechten Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu unterstützen. Im Rahmen der Veranstaltung wird diskutiert, inwieweit Multi-Stakeholder-Ansätze zur effektiven und effizienten Umsetzung der Richtlinie beitragen können.

Multi-Stakeholder-Ansätze haben bewiesen, dass sie Unternehmen und andere Akteur*innen unterstützen können, Menschenrechte und Umweltschutz zu achten – sei es durch die Festlegung von Best Practices und Standards, die gemeinsame Umsetzung von Projekten oder die Einführung von Beschwerdemechanismen.

Das BMAS und BMZ möchten den Austausch über die Potenziale dieser Ansätze fördern und Erkenntnisse aus der Praxis vorstellen.

Bitte melden Sie sich hier  bis spätestens 13. September 2024 an.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Veröffentlicht am

Sprechen Sie mich an

Katja Sodomann

Programmkommunikation develoPPP

 +49 6196 79-1193

Herzlich Willkommmen, haben Sie Fragen?

Kontakt

Office Management

Schreiben Sie uns eine E-Mail

zum Kontaktformular

Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice