Africa Enterprise Challenge Fund
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie das Team der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt.
Der Africa Enterprise Challenge Fund (AECF) ist eine gemeinnützige Entwicklungsorganisation, die innovative Unternehmen schwerpunktmäßig in den Bereichen Agrarindustrie und erneuerbare Energien finanziert.
Der AECF fördert den Privatsektor, indem neue Ideen, Geschäftsmodelle und Technologien entwickelt werden, die darauf abzielen, die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern, das Einkommen der Landwirte zu verbessern, den Zugang zu sauberer Energie zu erweitern, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Resilienz gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu verbessern. Finanziert werden Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, Zugang zu kommerziellen Finanzmitteln zu erhalten. Zielmärkte sind risikoreiche Länder und Märkte, in denen nur wenige etablierte Finanzinstitute tätig sind. Die Finanzierung wird durch Beratungsdienste ergänzt, um die Rentabilität der Unternehmen zu verbessern.
Der AECF führt Wettbewerbe durch, die gewinnorientierten Privatunternehmen offen stehen, die neue Geschäftsvorhaben in Subsahara-Afrika gründen oder dies beabsichtigen. Die Wettbewerbe werden in Bezug auf Sektoren (z.B. Agrarindustrie, erneuerbare Energien und ländliche Finanzdienstleistungen) und spezifische Länder definiert. Jeder Wettbewerb hat eigene Ziele und Kriterien. Die AECF nimmt Vorschläge von privatwirtschaftlichen Einrichtungen in Afrika und weltweit für Geschäftsideen entgegen, die in Afrika umgesetzt werden.
Ziel: Verringerung der ländlichen Armut, Förderung resilienter Gemeinschaften und Schaffung von Arbeitsplätzen
Förderberechtigte: KMU
Weiterführende Informationen:
- Africa Enterprise Challenge Fund (AECF) - Allgemeine Informationen (EN)
- Africa Enterprise Challenge Fund (AECF) - Auswahlverfahren (EN)
Die Darstellung des Angebots beruht auf der im Internet öffentlich publizierten Darstellung des Programms der anbietenden Organisation.
Stand: 16.07.2025
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie das Team der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt.