Ausschreibung der EIB
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie das Team der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) schreibt im Rahmen ihrer entwicklungspolitischen Vorhaben Leistungen aus.
Ziel: Erreichung der mit den Projekten verbundenen entwicklungspolitischen Ziele.
Förderberechtigte: Unternehmen aller Umsatzgrößenklassen
Herkunft: EU, Länder der DAC-Liste
Förderbereich: Export, Investitionsvorhaben, Fördervorhaben. Ausgeschrieben werden sowohl Lieferungen von Waren und Dienstleistungen als auch die Durchführung von Vorhaben mit eigenem Kapitaleinsatz und Fördervorhaben.
Förderbetrag: Die Ausschreibung kann Förderelemente enthalten. In der Regel entspricht die Fördersumme aber dem in der Ausschreibung genannten Angebotspreis. Hier wurde eine Höchstsumme von 10 Mio € angenommen. Der Schwellenwert für Liefer- und Dienstleistungsaufträge liegt derzeit bei 214.000 €.
Weitere Informationen:
Die Darstellung des Angebots beruht auf der im Internet öffentlich publizierten Darstellung des Programms der anbietenden Organisation.
Internationale Ausschreibungen richten sich entsprechend den Vergaberichtlinien an alle Unternehmen. Sie müssen sich in einem Präqualifizierungsverfahren als wirtschaftlich und fachlich leistungsfähig erweisen.
Die Projekte, auf die sich die Ausschreibungen beziehen, werden in einem längerfristigen Verfahren auf Antrag von meist staatlichen Institutionen in den Fördergebieten in die Wege geleitet (sogenannte Projektpipeline). Daher ist es sinnvoll, sich vorab mit den Schwerpunkten von Länderprogrammen und Initiativen zu beschäftigen, für die die eigenen Produkte und Dienstleistungen geeignet sein könnten.
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie das Team der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt.