Darlehen der ADB
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie das Team der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt.
Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) ist die wichtigste multilaterale Finanzierungsinstitution für Projekte in der Region Asien und Pazifik. Übergeordnete Ziele ihrer Aktivitäten sind die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit sowie die Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums.
Das Kerngeschäft der ADB ist die Vergabe von Krediten an Regierungen zur Finanzierung von Entwicklungsprojekten, die von öffentlichen Trägern in den Mitgliedsstaaten durchgeführt werden.
Strategische Schwerpunktbereiche sind Klimaschutz, Entwicklung des Privatsektors, Regionale Zusammenarbeit, Digitale Transformation, Armutsbekämpfung.
Im Rahmen der Finanzierung von Projekten im privaten Sektor stellt die ADB Darlehen und Zuschüsse bereit. Bei der Preisfestsetzung für ihre Darlehen berücksichtigt die ADB die im jeweiligen Land und Sektor vorherrschenden Marktzinsen unter Berücksichtigung der Länder- und Transaktionsrisiken. Für die ärmsten Länder gibt es besondere Konditionen, da Darlehen mit Zuschüssen aus dem Asiatischen Entwicklungsfonds (Asian Development Fund, ADF) kombiniert werden können.
Der Einstieg für Unternehmen, die sich erstmals bei ADB-finanzierten Projekten engagieren wollen, bedarf einer gezielten Vorbereitung. Unternehmen sollten sich mit den geltenden Verfahrensrichtlinien sowie ADB-Länderstrategien (Country Partnership Strategy, Country Operations Business Plan) und Beschaffungsplänen bzw. Consulting Services Recruitment Notices vertraut machen und sich im Consultant Management System der ADB registrieren.
Ziel: Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Asien und der Pazifikregion
Förderberechtigte: Unternehmen aus dem Privatsektor, nach entsprechender Registrierung bei der ADB
Weitere Informationen:
- ADB | Financial Products (EN)
- ADB | Applying Assistance (EN)
- Germany Trade & Invest (GTAI) | ADB-Projektzyklus
Die Darstellung des Angebots beruht auf der im Internet öffentlich publizierten Darstellung des Programms der anbietenden Organisation.
Stand: 23.07.2025
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie das Team der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt.