Finanzierungsangebote des Norfund
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie das Team der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt.
Der Norfund ist der Norwegische Investitionsfonds für Entwicklungsländer. Er fördert die Privatwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern durch die Finanzierung von Investitionen in den Sektoren Erneuerbare Energie, Finanzielle Inklusion, skalierbare Unternehmen im Bereich Agribusiness und Verarbeitende Industrie sowie Grüne Infrastruktur.
Norfund bietet für die Finanzierung von Investitionen Beteiligungen und Darlehen an, wobei er stets Minderheitsinvestor ist.
Der Norfund unterstützt Investitionen in folgenden Sektoren:
Im Bereich Erneuerbare Energien investiert der Norfund in konventionelle erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasserkraft, Biomasse und Geothermie. Investitionen werden über den Klimainvestitionsfonds abgewickelt.
Der Bereich Skalierbare Unternehmen umfasst Agrobusiness und Verarbeitende Industrie. Dabei konzentriert sich der Norfund auf Unternehmen, die eine wichtige Rolle für das Wirtschaftswachstum spielen, vermehrt Arbeitsplätze schaffen und das Potenzial haben, zu skalieren. Die Projekte konzentrieren sich auf Subsahara-Afrika.
Der Bereich finanzielle Inklusion umfasst Engagements in lokale Geschäftsbanken, Mikrofinanzinstitutionen und FinTech. Durch so genannte Fondsinvestments erreicht der Norfund Unternehmen, die durch eine direkte Finanzierung nicht erreicht werden können. Damit werden insbesondere einkommensschwachen Einzelunternehmern und Kleinstunternehmen, die sonst keinen Zugang zu traditionellen Bankensektor haben, Finanzdienstleistungen wie Mikrokredite, Einlagen und Versicherungen angeboten.
Green Infrastructure ist der neueste Investitionsbereich von Norfund. Diese Investitionen tragen zur nachhaltigen Entwicklung von Städten und Gemeinden bei. Der regionale Schwerpunkt liegt auf Direktinvestitionen in Subsahara-Afrika, Süd- und Südostasien,
Die mitfinanzierten Investitionen müssen kommerziell ausgerichtet und profitabel sein.
Ziel: Schaffung von Arbeitsplätzen und Verbesserung der Lebensbedingungen in Entwicklungs- und Schwellenländern durch die Finanzierung privater Investitionen
Förderberechtigte: Unternehmen, insbesondere KMU
Weiterführende Informationen:
Die Darstellung des Angebots beruht auf der im Internet öffentlich publizierten Darstellung des Programms der anbietenden Organisation.
Stand: 29.07.2025
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie das Team der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt.