Finanzierungsangebote der EBRD
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie das Team der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt.
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) finanziert Investitionsprojekte – insbesondere im privaten, aber auch im öffentlichen Sektor –, die ökonomisch tragfähig sind und zur wirtschaftlichen Entwicklung in den Einsatzländern beitragen. Wesentliche Finanzierungsinstrumente sind Darlehen und Kapitalbeteiligungen. Sie zählt zu den führenden Institutionen für wirtschaftliche Transformation und fördert marktwirtschaftliche Strukturen, Klimaschutz und soziale Inklusion.
Förderungswürdig sind insbesondere Banken, Industriebetriebe und Unternehmen, dabei sowohl Neugründungen als auch Investitionen in bestehende Firmen. Kooperationen mit dem öffentlichen Sektor zielen auf Privatisierungen, die Restrukturierung staatlicher Firmen und die Verbesserung kommunaler Dienstleistungen ab.
Die EBRD investiert in alle Bereiche der Wirtschaft von der Industrie bis zur Agrarwirtschaft und vom Finanzsektor zur Infrastrukturentwicklung.
In der Regel haben Finanzierungen der EBRD für Projekte im Privatsektor eine Größenordnung zwischen 5 Millionen Euro und 250 Millionen Euro. Das durchschnittliche Investitionsvolumen beträgt 25 Millionen Euro pro Projekt.
Projektfinanzierung ist die Kerntätigkeit der EBWE. Die wichtigsten Produkte sind Darlehen, Beteiligungen und Garantien.
Die Finanzierung erfolgt zu marktwirtschaftlichen Konditionen.
Die EBRD hat sich verpflichtet, eine umwelt- und sozialverträgliche und nachhaltige Entwicklung im gesamten Spektrum ihrer Aktivitäten zu fördern.
Vorhaben können über dieses Formular eingereicht werden.
Ziel: Förderung marktwirtschaftlicher Systeme in den Ländern Mittel- und Osteuropas sowie Zentralasiens, welche den Prinzipien der Mehrparteiendemokratie, des Pluralismus und der Marktwirtschaft verpflichtet sind und sich von diesen Prinzipien leiten lassen
Förderberechtigte: Unternehmen (KMU indirekt über ausgewählte Partnerbanken in den Zielländern)
Weiterführende Informationen:
Die Darstellung des Angebots beruht auf der im Internet öffentlich publizierten Darstellung des Programms der anbietenden Organisation.
Stand: 24.07.2025
Sie haben Interesse?
Sprechen Sie das Team der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung an, das Sie bei der Auswahl geeigneter Angebote gern unterstützt.