AWE Logo alt text AWE Logo alt text

AGYLE – Innovation mitgestalten

AGYLE – African German Young Leaders in Business vernetzt junge deutsche und afrikanische Führungskräfte, die u.a. im Rahmen von spannenden Design-Thinking-Labs nachhaltige Geschäftsideen entwickeln. Ein Programm, das die Zukunft Deutschlands und Afrikas innovativ mitgestaltet.

Das AGYLE-Netzwerk bei der Berlin Week 2022.

Durch die direkte Begegnung und Zusammenarbeit der Teilnehmenden wird der deutsch-afrikanische Dialog gestärkt und ein Grundstein für eine neue wirtschaftliche Zusammenarbeit gelegt.

In einem innovativen Design-Thinking-Lab werden neue Lösungsansätze und innovative Geschäftsideen gestaltet, die maßgeblich zu einem ökologischen und sozial gerechten Wandel beitragen. 

Vernetzen lohnt sich – Afrikas junge Startup-Szene ist dynamisch

Eine dynamische Start-Up-Szene und eine junge, aufstrebende Generation an Führungskräften - Afrika ist ein höchst facettenreicher Kontinent mit zahlreichen Chancen und Potenzialen. Er birgt nicht nur einen Reichtum an Ressourcen und einen wachsenden Mittelstand, sondern ist auch die Heimat einer jungen Generation, die ihren Kontinent mit bemerkenswertem unternehmerischem Geist zu einem herausragenden Wirtschaftspartner und Zukunftsmarkt macht.  

Afrikas florierende Start-Up- und Tech-Szene, der selbstverständliche Umgang mit digitalen Kommunikationstools, neue Kryptowährungen und mobile Bezahldienste – die junge Elite Afrikas betritt die internationale Bühne mit hoher Innovationskraft und Dynamik.

Die jungen und kreativen Führungskräfte aus den Hotspots Berlin, Accra, Kigali, Addis Abeba, Dakar und Tunis setzen gemeinsam Impulse für Innovation und wirtschaftliches Wachstum – in Afrika und Deutschland. So können die Herausforderungen der Zukunft lösungsorientiert gemeistert werden.

Digitale Transformation – wie junge Führungskräfte eine grüne und inklusive Zukunft gestalten - das Jahresthema 2023

Die digitale Transformation hat tiefgreifende Auswirkungen auf sämtliche Geschäfts- und Lebensbereiche: Durch stärkere Vernetzung, neue, disruptive Geschäftsmodelle und unabhängigen Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien bieten digitale Technologien große Potenziale, um die gesellschaftliche, ökonomische und politische Teilhabe aller zu ermöglichen.

Gleichzeitig birgt sie aber auch Herausforderungen: existierende Ungleichheiten, z.B. im Zugang zu Bildung oder Kapital – etwa zwischen Frauen und Männern oder zwischen ländlicher und städtischer Bevölkerung, – können weiter verstärkt und Benachteiligung auf diese Weise zementiert werden.

Dabei kommt jungen Führungskräften, die mit digitalen Technologien aufgewachsen sind, eine besondere Verantwortung zu. 

Die Anwendungsbereiche für digitale Innovationen sind vielfältig und sektorenübergreifend: Von E-Agriculture bis Industrie 4.0, von FinTech bis Fem-Tech, von E-Mobility über E-Commerce bis E-Government gibt es eine Vielzahl von Ansätzen, um wirtschaftlichen Wandel und inklusive Entwicklung zu vereinen. 

Im Mittelpunkt von AGYLE 2023 stehen deshalb übergreifende Ideen und Visionen von jungen Führungskräften, die die digitale Transformation als wesentlichen Treiber zur Lösung globaler Herausforderungen erkannt haben und innovative digitale Lösungen in Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Klima, Energie, Handel und nachhaltige Wirtschaft einsetzen. Denn nur wenn junge Führungskräfte zukünftig gemeinsam neue Lösungsansätze und Geschäftsmodelle erarbeiten, wird der ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Wandel gelingen. 

Disclaimer: 

Es ist keine zwingende Voraussetzung, dass Teilnehmende aus der Digitalbranche kommen oder bereits Digitalprojekte umgesetzt haben; vielmehr werden Führungskräfte gesucht, die mit einem entsprechenden Mindset und in Kollaboration mit anderen einen Beitrag zu einer globalen, inklusiven und grünen digitalen Transformation leisten möchten.

Aktuelle Informationen rund um AGYLE finden Sie auch auf dieser Seite zum Download.

Herzlich Willkommmen, haben Sie Fragen?

Kieu Ly Doan

Kommunikation & Eventmanagement

Schreiben Sie uns eine E-Mail

zum Kontaktformular

Rufen Sie uns an

Jetzt anrufen

Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice