Agentur für Wirtschaft & Entwicklung Logo
Agentur für Wirtschaft & Entwicklung Logo

1. Online-Seminar: Einstieg in die EUDR – verständlich und praxisnah erklärt

Menschenrechtliche SorgfaltInformationsveranstaltung
Di, 15.04.2025
 - 

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) bringt für Unternehmen, die Rohstoffe wie Soja, Palmöl, Holz, Naturkautschuk, Kakao, Kaffee, Rind oder relevante Erzeugnisse daraus importieren, exportieren oder handeln, Veränderungen mit sich. Ab dem 30. Dezember 2025 sind Unternehmen verpflichtet, nachzuweisen, dass diese Rohstoffe entwaldungsfrei produziert und im Einklang mit der Gesetzgebung des Erzeugerlandes hergestellt wurden. Sind Sie gerade dabei, sich mit den Anforderungen der EUDR auseinanderzusetzen und möchten wissen, wie Sie diese konkret und praxisnah umsetzen können?

Im Rahmen des ersten Online-Seminars der Reihe „Entwaldungsfreie Lieferketten in der Praxis“ beleuchtet der Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte in Kooperation mit dem Global Nature Fund und der Tropenwaldstiftung OroVerde das Thema „Einstieg in die EUDR – verständlich und praxisnah erklärt.“ Erfahren Sie mehr über die wesentlichen Anforderungen der EUDR und erhalten Sie einen praxisnahen Überblick. Es erwartet Sie zudem ein spannender Input eines Unternehmens, das von seinen ersten Schritten zur praktischen Umsetzung berichtet. Auch aktuelle Entwicklungen werden beleuchtet und wichtige Links, Dokumente sowie Unterstützungsangebote vorgestellt, um den Teilnehmenden die Umsetzung der EUDR zu erleichtern. 

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an: Unternehmen, Unternehmensvertreter:innen, Verbände und Initiativen.

Weitere Veranstaltungen

Herzlich Willkommmen, haben Sie Fragen?

Simone Todt

Eventmanagement

Schreiben Sie uns eine E-Mail

zum Kontaktformular

Rufen Sie uns an

Jetzt anrufen

Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice