AWE Logo alt text AWE Logo alt text
ein modernes Gebäude von unten fotografiert

Business Opportunity Seminare

Strategien für erfolgreiche Bewerbungen auf internationale Ausschreibungen: unser Business Opportunity Seminar hilft Ihnen, Geschäftschancen im Ausland richtig zu nutzen.

Entwicklungsbanken wie die Asiatische Entwicklungsbank (ADB), die Europäische Investitionsbank (EIB) oder die Inter-Amerikanische Entwicklungsbank (IDB) finanzieren jährlich Projekte in Milliardenhöhe in verschiedenen Regionen der Welt. So ist die EIB nicht nur europaweit aktiv, sondern finanziert auch Vorhaben in Afrika, Asien oder Lateinamerika. Ausschreibungen, an denen sich Unternehmen weltweit beteiligen können, sind ein wichtiger Bestandteil des Geschäfts. Wie können sich Unternehmen erfolgreich auf internationale Ausschreibungen bewerben? Und welche Möglichkeiten gibt es, Projekte mit diesen Playern zu finanzieren?

Carolin Welzel

Carolin Welzel 
Internationale Organisationen, develoPPP, InfoDesk Ukraine und Östliche Partnerschaft 
+49 30 726256-97
 

Mit unserem Business Opportunity Seminar bieten wir Ihnen virtuell oder vor Ort in Kooperation mit verschiedenen Entwicklungsbanken, Industrie- und Handelskammern, Auslandshandelskammern sowie Ländervereinen ein Format an, dass Finanzierungs- und Ausschreibungsmöglichkeiten aufzeigt und anhand von Best Practices veranschaulicht. So finanziert die Asiatische Entwicklungsbank zum Beispiel ein großes Projekt in Indonesien, bei dem die Themen Wasser und Kreislaufwirtschaft im Vordergrund stehen. Über Ausschreibungen bieten sich vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen jeder Größe: von Consulting- und Ingenieursleistungen über Lieferung von Teilen bis hin zu Trainings für lokale Mitarbeiter:innen. Die Expert:innen der Banken kommen gerne mit Ihnen dazu ins Gespräch.

Germany Trade and Invest (GTAI)

Viele Angebote der Entwicklungsbanken finden Sie täglich online bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft GTAI, ausgeschrieben: Germany Trade & Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH. Die GTAI ist die offizielle deutsche Vertretung für die Themen Außenwirtschaft und Standortmarketing und vereint die Aspekte Investition und Export unter einem Dach. Alleinige Gesellschafterin ist die Bundesregierung, vertreten durch das Bundeswirtschaftsministerium. Die GTAI veröffentlicht auch im Vorfeld Projektfrühinformationen zu geplanten Ausschreibungen.

Die Suche auf der Seite ist kostenlos. Sie können die Ergebnisse nach Ländern und Branchen filtern. Um das Angebot voll zu nutzen, ist ein Abo notwendig. Sie können die Datenbank aber mit einem kostenlosen Probeabo testen.

Veranstaltungen zu diesem Format

Leider gibt es momentan keine Veranstaltungen zu diesem Format. Sie wollen über das nächsten Seminar informiert werden? Dann kontaktieren Sie unsere AWE-Beraterin  

Unsere AWE-Specials

Hier finden Sie Informationen zu unseren vier beliebtesten Veranstaltungsformaten zu den Themen Frauen in der Wirtschaft, internationale Ausschreibungen und nachhaltigen Liefer- und Wertschöpfungsketten. 

Aktuelles aus unserem Blog

Block link
Kind steht vor einer Treppe und blickt nach unten

Der Projektzyklus der Weltbank – Schritt 4: Evaluierung

Successful Tenders and ProcurementAusschreibungen
4 Min

Bridging the Gap – Successful Tenders and Procurement (STEP) zeigt auf, welche Beteiligungsmöglichkeiten jede Phase des Projektzyklus bietet

Block link
STEP 3: Projektumsetzung braucht viele Akteur:innen

Der Projektzyklus der Weltbank – Schritt 3: Implementierungsphase

AusschreibungenWissen & Service
4 Min

Bridging the Gap – Successful Tenders and Procurement (STEP) zeigt auf, welche Beteiligungsmöglichkeiten jede Phase des Projektzyklus bietet.

Block link
STEP 2: Expertise von Beratungsunternehmen gefragt

Der Projektzyklus der Weltbank – Schritt 2: Vorbereitungsphase

AusschreibungenIm Gespräch
6 Min

Bridging the Gap – Successful Tenders and Procurement (STEP) zeigt auf, welche Beteiligungsmöglichkeiten jede Phase des Projektzyklus bietet.

Block link
STEP 1: Bei der Entstehung von Weltbank-Projekten ansetzen

Der Projektzyklus der Weltbank – Schritt 1: Identifizierungsphase

AusschreibungenWissen & Service
5 Min

Bridging the Gap – Successful Tenders and Procurement (STEP) zeigt auf, wie Unternehmen sich in jeder Phase des Projektzyklus einbringen können.

Herzlich Willkommmen, haben Sie Fragen?

Kontakt

Office Management

Schreiben Sie uns eine E-Mail

zum Kontaktformular

Rufen Sie uns an

Jetzt anrufen

Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice