Agentur für Wirtschaft & Entwicklung Logo
Agentur für Wirtschaft & Entwicklung Logo

Podcast zu interkultureller Kompetenz im Auslandsgeschäft: Subsahara-Afrika

AfrikaWissen & Service

Wer erfolgreich im Ausland Geschäfte machen will, sollte sich auch auf andere kulturelle Werte, Verhaltens- und Kommunikationsmuster einstellen können. Wie interkulturelle Kommunikation funktionieren kann und wo es besonders häufig zu Missverständnissen kommt, erzählen Unternehmer:innen und Expert:innen im Podcast “Andere Länder, andere Sitten - interkulturelle Kompetenz im Auslandsgeschäft”.  In dieser Folge geht es nach Subsahara-Afrika. 

Landkarte mit Fokus auf Subsahara Afrika

Der erste Schritt für ein erfolgreiches Engagement im Ausland besteht darin zu verstehen, dass unsere Denk- und Verhaltensmuster durch unsere kulturelle Herkunft geprägt sind. Internationale Geschäftsbeziehungen können nur gelingen, wenn wir die Werte und das Handeln unseres Gegenüber verstehen.  

Wo sich Kulturstandards unterscheiden und wie man sich darauf einstellen kann zeigt der Podcast “Andere Länder, andere Sitten” - ein Gemeinschaftsprojekt der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung, der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und der IHK Halle-Dessau.  
In dieser Folge unserer Podcastreihe geht es nach Subsahara-Afrika. Kenner der Region und erfahrene Unternehmer:innen und Kaufleute teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen - damit Sie zwischen Äthiopien und Südafrika, Gambia und Kenia interkulturell kompetent unterwegs sind. 

Weitere Veranstaltungen

Herzlich Willkommmen, haben Sie Fragen?

Ulrich Boysen

Agentur für Wirtschaft und Entwicklung

Schreiben Sie uns eine E-Mail

zum Kontaktformular

Rufen Sie uns an

Jetzt anrufen

Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice