Vom 18. bis 21. November 2025 lädt die AHK Eastern Africa – Delegation der Deutschen Wirtschaft für Ostafrika in Zusammenarbeit mit der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) deutsche Unternehmen zu der praxisorientierten Wirtschaftsdelegationsreise Neue Chancen in Kenia Kompetenzen verbinden, Partnerschaften gestalten: Fachkräfte, Ausbildungspartnerschaften, Kontakte und B2Bs nach Nairobi ein. Im Zentrum stehen Ausbildungspartnerschaften und die gezielte Fachkräftegewinnung aus Kenia, mit konkreten Einblicken in den lokalen Berufsbildungssektor und vielfältigen Möglichkeiten zur Anbahnung nachhaltiger Kooperationen.
Eingeladen sind Unternehmen, Personalvermittler, Kammern und Verbände, die an Fachkräften aus Ostafrika und strukturierten Ausbildungspartnerschaften interessiert sind. Unternehmen profitieren dabei nicht nur von praktischen Kontakten, sondern auch von strukturellem Know-how zur Zusammenarbeit im Bereich Aus- und Weiterbildung. Die Teilnahme erfolgt auf Selbstzahlerbasis (Flug, Unterkunft). Die vollständige organisatorische Betreuung sowie Unterstützung bei der Unterkunft übernehmen AHK Services Eastern Africa und die GIZ Kenia.
Teilnehmende Unternehmen erwartet ein vielseitiges Programm mit:
- Direktem Zugang zu vorqualifizierten Fachkräften in Hotellerie/Gastronomie, IT, Logistik und technischen Berufen
- Individuellen B2B-Gesprächen mit kenianischen Unternehmen und Institutionen
- Netzwerkveranstaltungen mit lokalen Verbänden, Kammern und Ausbildungszentren
- Einblicken in den Berufsbildungssektor Kenias und Chancen für strukturelle Ausbildungspartnerschaften
- Vorstellungsgespräche mit ausgewählten kenianischen Fachkräften
Die Delegationsreise bietet eine einmalige Gelegenheit, Personalbedarfe strategisch zu denken, nachhaltige Partnerschaften aufzubauen und die eigene Position im internationalen Fachkräftemarkt zu stärken und wird unterstützt von der Industrie- und Handelskammern Düsseldorf, Nürnberg für Mittelfranken, Gießen-Friedberg, Ostwestfalen zu Bielefeld, Reutlingen sowie der IHK für Bremen und Bremerhaven.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Esther Ndichu (esther.ndichu(at)kenya-ahk.co.ke), Bruno Backes (bruno.backes(at)kenya-ahk.co.ke) oder Oliver Wagener (business-scout(at)ihk-duesseldorf.de).
Hier können Sie sich für die Veranstaltung registrieren. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2025.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
