Kostenfreie Beratung zur Förderung und Finanzierung von Projekten in Afrika, Lateinamerika, Asien und in der Karibik.
Für faire und nachhaltige Volkswirtschaften
1
Das BMZ bündelt seine Angebote zur Kooperation mit der Wirtschaft unter dem Dach der Marke "Partners in Transformation – Business & Development Network". Die sieben Programme arbeiten eng verzahnt und unterstützen die Länder des Globalen Südens bei der Entwicklung einer fairen, nachhaltigen und resilienten Wirtschaft, von der auch deutsche Unternehmen profitieren.
Von maßgeschneiderten Beratungsleistungen über Innovationen bis hin zu einem starken Netzwerk aus Experten und Expertinnen - entdecken Sie unser ganzes Leistungsspektrum und unsere Schwerpunktthemen, mit denen wir Sie bei Projekten im Globalen Süden umfassend unterstützen.
Unsere digitalen Services unterstützen Sie dabei online Kooperationsangebote mit der Entwicklungszusammenarbeit zu entdecken und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ob Matchmaker, Förderdatenbank oder CSR Risiko Check - erkennen Sie Chancen und minimieren Sie Risiken.
Sie planen ein Projekt in einem Entwicklungs- oder Schwellenland? Die erfahrenen Fachleute in unserem Team beraten Sie zur Förderung und Finanzierung. Wir wissen, wie die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH oder die KfW Ihre Investition unterstützten kann.
Sie sind auf der Suche nach neuen Chancen im Ausland und wollen sich an deutschen oder internationalen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit beteiligen? Dann sind internationale Ausschreibungen ein guter Startpunkt: Wer schreibt was aus – und wo?
Wir sind Ihr erster Ansprechpartner, wenn Sie mit der Entwicklungszusammenarbeit kooperieren und in nachhaltige sowie faire Geschäftsmodelle investieren möchten. Unser internationales Team berät und unterstützt Unternehmen beim Eintritt in vielversprechende Märkte und begleitet die Entwicklung von Projekten und Innovationen. Wir schaffen den Zugang zu strategischen Partnern und fördern den Know-how-Transfer, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und langfristige Werte zu schaffen.
Unsere digitalen Services unterstützen Sie dabei online Kooperationsangebote mit der Entwicklungszusammenarbeit zu entdecken und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ob Matchmaker, Förderdatenbank oder CSR Risiko Check - erkennen Sie Chancen und minimieren Sie Risiken.
Hier finden Sie eine Übersicht an Kontakt- und Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen, die sich in der Ukraine und wichtigen Nachbarländern der Region engagieren wollen oder dort bereits tätig sind.
Im lab of tomorrow entwickeln Unternehmen aus Europa und Partnerländern gemeinsam wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen für konkrete Problemstellungen.
Der Zukunftstag Mittelstand 2025 findet am 09. April 2025 in der STATION Berlin statt und wird vom BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft ausgerichtet, der 2025 sein 50-jähriges Bestehen feiert. Der Zukunftstag Mittelstand bietet ein Forum für den Mittelstand und verbindet Stakeholder aus Wirtschaft und Politik, um wichtige Themen unserer Zeit zu erörtern und neue Perspektiven zu schaffen.
Das Programm beinhaltet Keynotes und Talks führender Speaker:Innen und Expert:Innen aus höchster Entscheidungs- und Kompetenzebene. Darüber hinaus bieten zahlreiche Foren und Lounges die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen.
Die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) ist vor Ort mit dabei. Wir freuen uns über ihren Besuch am Partners in Transformation-Ausstellerstand in Halle 7, I-02 - unsere Kolleg*innen beraten Sie gerne zu Förder-und Finanzierungsinstrumenten.
Weitere Informationen finden Sie hier. Eine Anmeldung ist hier möglich.
Imagefilm: Was hat Wirtschaft mit Menschenrechten zu tun? Mehr als du denkst!
Wirtschaft und Menschenrechte
3 Min
Erfahren Sie im Imagefilm, was konkret hinter der Arbeit des Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte steckt und warum uns das Thema Wirtschaft und Menschenrechte alle betrifft.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen zum Umgang mit Cookies und unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.