Förderdatenbank Entwicklungsländer
Erhalten Sie einen schnellen Überblick über Förder- und Finanzierungslösungen, die zu Ihrem unternehmerischen Projekt passen. Die Datenbank listet Angebote der Entwicklungszusammenarbeit sowie der Außenwirtschaftsförderung, von Bund und Ländern, EU und multinationalen Institutionen auf.
- ·Exportinitiative Energie des BMWi
- ·AfricaConnect
- ·Start-up BW International
- ·Exportinitiative Gesundheit des BMWi
- ·Internationale Klimaschutzinitiative des BMU
- ·Markterschließungsprogramm des BMWi
- develoPPP Classic
- ·Exportinitiative Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen BMWi
- ·Exportinitiative Umwelttechnologie des BMWi
- Smallholder and Agri-SME Finance and Investment Network des IFAD
- ·Exportförderprogramm Agrar- und Ernährungswirtschaft des BMEL
- ·Exportkreditgarantien Euler Hermes
- COVID-19 Maßnahmen der EIB
- ·Hermesdeckung click&cover Export
- ·Investitionsgarantien des Bundes
- ·Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung für Beschäftigung in Afrika (E4D) der GIZ
- ·AfricaGrow
- ·Ausschreibung der KfW
- ·Unternehmerkredit der KfW
- ·ERP-Exportfinanzierungsprogramm KfW IPEX-Bank
- ·Afrika-CIRR-Darlehen der KfW IPEX-Bank
- ·Zuschuss zu Machbarkeitsstudien der DEG
- Darlehen der International Finance Corporation (IFC)
- ·German Desk der DEG
- ·Darlehen der DEG
- ·Mezzanine-Finanzierungen der DEG
- ·Beteiligung der DEG
- ·Business Support Service der DEG
- Finanzierungsangebote des Swedfund
- ·Up-Scaling der DEG
- ·Ausschreibung der GIZ
- ·Auslandsmesseprogramm des Bundes
- ·Small-Tickets der AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH
- ·ECA-gedeckte Finanzierung unter Grundverträgen der AKA
- ·CIRR-Kredit der AKA
- ·Exportberatung Baden-Württemberg
- Garantie der LfA
- ·Auftragsgarantien der LfA Förderbank Bayern
- ·Refinanzierung der LfA
- ·Export Bavaria 3.0 - Go International
- ·Programm für Internationalisierung der IBB
- ·Markterschließung im In- und Ausland der ILB
- ·Bremisches Messeförderungsprogramm
- ·Senior Experten Service (SES)
- ·Bürgschaften für die gewerbliche Wirtschaft der WIBank Hessen
- ·Messe- und Ausstellungszuschuss der LFI Mecklenburg-Vorpommern
- ·Darlehen der Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern (BMV)
- African Enterprise Challenge Fund
- ·Messeförderung Einzelaussteller Ausland der NBank Niedersachsen
- Global Innovation Fund (GIF)
- Wirtschaftspartnerschaften der Austrian Development Agency (ADA)
- ·NRW.BANK.Universalkredit
- ·Förderberatung der NRW.BANK
- ·Allianz für Entwicklung und Klima
- ·Förderung der Teilnahme an Auslandsmessen durch die ISB Rheinland-Pfalz
- ·Leverist.de
- ·Handels- und Kooperationsförderung der ISB Rheinland-Pfalz
- ·Go International von saar.is
- ·Mittelstandsförderung der Sächsischen Aufbaubank (SAB)
- ·Kooperationsdarlehen der IB Sachsen-Anhalt
- ·Förderung der Messebeteiligung durch die IB Sachsen-Anhalt
- ·Außenwirtschaftsförderung – Gemeinschaftsbüros der WTSH Schleswig-Holstein
- Business Partnership Facility von Lux-Development
- ·Einzelbetriebliche Außenwirtschaftsförderung des Landes Thüringen
- External Investment Plan der EU
- Public-Private Development Partnerships der SIDA
- Development Innovation Ventures von USAID
- COSME der EU
- Globale Entwicklungsallianzen des USAID
- ·Klinikpartnerschaften
- ·AfricaConnect COVID-19 Response
- Beteiligung der IFC
- ·Germany Trade & Invest (GTAI)
- EDFI ElectriFI
- The Emerging Africa Infrastructure Fund
- ·Import Promotion Desk
- ·Wirtschaftsnetzwerk Afrika des BMWI
- ·Engagement Global
- Common Fund for Commodities (CFC) der UN
- ·Agentur für Wirtschaft & Entwicklung
- GET.invest
- ·IHK-Netzwerkbüro Afrika
- ·ERP-Gründerkredit der KfW
- ·Umweltprogramm der KfW
- Impact Financing Envelope der EIB
- ·Programm erneuerbare Energien der KfW
- ·Energieeffizienzprogramm Produktionsanlagen und -prozesse der KfW
- Ausschreibung der EIB
- ·DEG Impact
- ·Investment Guide Africa
- Darlehen der COFIDES
- Beteiligung der COFIDES
- ·Invest for Jobs – KfW-Fazilität Investitionen für Beschäftigung
- ·Invest for Jobs – sequa PartnerAfrika
- Darlehen des Finnfund
- ·Invest for Jobs – GIZ Allianz für Produktqualität in Afrika
- ·Invest for Jobs – GIZ Business & Invest Lab
- Beteiligung des Finnfund
- ·sequa
- Darlehen der FMO
- Fonds zur Förderung von Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (i4Ag) der GIZ
- ·Business Scouts for Development
- Beteiligung der FMO
- develoPPP Ventures
- Beratungsgutscheine Afrika
- African-Austrian SME Investment Facility der OeEB
- Beteiligung der OeEB
- Danida Sustainable Infrastructure Finance des IFU
- Risikokapital des Investment Fund for Developing Countries (IFU)
- Beratung des Investment Fund for Developing Countries (IFU)
- Darlehen der Proparco
- Beteiligung der Proparco
- Beteiligung der SBI-BMI
- Beteiligung der SIMEST
- ·Bundesgarantien für ungebundene Finanzkredite (UFK-Garantien)
- Ausschreibung der SIMEST
- Beteiligung der CDC
- Darlehen der CDC Group
- Darlehen des Norfund
- Beteiligung des Norfund
- Darlehen der EBRD
- Ausschreibung der EBRD
- ·Fond fragile Staaten Afrika/ Mano River Fond der GIZ
- Ausschreibung der AfDB
- Beratung der AFC
- African Energy Guarantee Facility der ATI
- Beteiligung der ADB
- Darlehen der ADB
- Ausschreibung der ADB
- Ausschreibung der AIIB
- Ausschreibung der IDB
- Beteiligung der IDB Invest
- Darlehen der IDB Invest
- Ausschreibung der CAF
- Ausschreibung der CDB
- ·Versicherung gegen politische Risiken der MIGA
- Ausschreibung der Weltbank
- Innovation Accelerator des Welternährungsprogramm
- Connecting Europe Facility der EU
- Garantie der EU aus dem External Investment Plan
- ·ECA-gedeckte Projektfinanzierung der AKA
- ·Gemeinschaftsausstellungen auf Auslandsmessen des Landes Thüringen
- ·Firmengemeinschaftsprogramm auf internationalen Messen des WM BW
- ·Managerfortbildungsprogramm Fit for Partnership with Germany der GIZ
- ·Projektentwicklungsprogramm der GIZ
- ·Teilnahme an Auslandsmessen der NBank
- Unterstützung des Privatsektors durch IsDB
Es wurden 147 Ergebnisse gefunden
Fördergebiet
Afrika südlich der SaharaOstasien
Süd- und Zentralasien
Naher und mittlerer Osten
Förderberechtigte
KMU (bis 50 Mio € Umsatz)Herkunft Antragssteller
DeutschlandFörderbereich
ExportName des Angebots
·AfricaConnect
Förderbetrag
750.000 € - 5.000.000 €Laufzeit
3 - 7 JahreFördergebiet
Afrika südlich der SaharaNordafrika
Förderberechtigte
Alle UnternehmensgrößenHerkunft Antragssteller
DeutschlandEU
Förderbereich
Investitionsvorhaben / HandelsfinanzierungName des Angebots
·Start-up BW International
Förderbetrag
0 € - 2.000 €Laufzeit
0 - 5 JahreFördergebiet
DAC-LänderFörderberechtigte
Start-upsHerkunft Antragssteller
Baden-WürttembergFörderbereich
MessebeteiligungenName des Angebots
·Exportinitiative Gesundheit des BMWi
Förderbetrag
—Laufzeit
—Fördergebiet
DAC-LänderFörderberechtigte
Alle UnternehmensgrößenHerkunft Antragssteller
DeutschlandFörderbereich
ExportName des Angebots
·Internationale Klimaschutzinitiative des BMU
Förderbetrag
100.000 € - 25.000.000 €Laufzeit
1 - 10 JahreFördergebiet
DAC-LänderFörderberechtigte
Alle UnternehmensgrößenHerkunft Antragssteller
Länder der DAC-LänderlisteDeutschland
EU
EFTA
Förderbereich
Investitionsvorhaben / HandelsfinanzierungFördervorhaben
Fördergebiet
DAC-LänderFörderberechtigte
KMU (bis 50 Mio € Umsatz)Herkunft Antragssteller
DeutschlandFörderbereich
ExportName des Angebots
develoPPP Classic
Förderbetrag
100.000 € - 2.000.000 €Laufzeit
1 - 3 JahreFördergebiet
DAC-LänderFörderberechtigte
Alle UnternehmensgrößenHerkunft Antragssteller
EFTAEU
Deutschland
Länder der DAC-Länderliste
Förderbereich
FördervorhabenName des Angebots
·Exportinitiative Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen BMWi
Förderbetrag
—Laufzeit
—Fördergebiet
DAC-LänderFörderberechtigte
KMU (bis 50 Mio € Umsatz)Herkunft Antragssteller
DeutschlandFörderbereich
ExportName des Angebots
·Exportinitiative Umwelttechnologie des BMWi
Förderbetrag
—Laufzeit
—Fördergebiet
DAC-LänderFörderberechtigte
KMU (bis 50 Mio € Umsatz)Herkunft Antragssteller
DeutschlandFörderbereich
ExportName des Angebots
Smallholder and Agri-SME Finance and Investment Network des IFAD
Förderbetrag
1.000 € - 100.000 €Laufzeit
1 - 5 JahreFördergebiet
DAC-LänderFörderberechtigte
KMU (bis 50 Mio € Umsatz)Kleine Unternehmen (10 bis 49 Beschäftigte)
Kleinstunternehmen (bis 9 Beschäftigte)
Herkunft Antragssteller
Länder der DAC-LänderlisteFörderbereich
Investitionsvorhaben / HandelsfinanzierungFördervorhaben
Wenige Klicks, strukturierte Übersicht: So funktioniert die Förderdatenbank Entwicklungsländer
Wer sich in einem Entwicklungsland engagiert, kann von vielen Förderprogrammen und Finanzierungslösungen profitieren. Doch nicht immer wird auf den ersten Blick klar, welches Angebot sich für welches unternehmerische Projekt eignet. Schon wenige Angaben reichen aus, um das Angebot zu finden, das zu Ihren Voraussetzungen passt. Wichtige Kriterien sind zum Beispiel, in welchem Entwicklungsland Sie investieren möchten und welchen Förderbedarf Sie haben.
- Das unternehmerische Projekt: Bitte wählen Sie die Optionen aus, die auf Sie zutreffen. Wo planen Sie Ihr Projekt? In welcher Branche soll das Vorhaben stattfinden? In welche Kategorie würden Sie ihr Unternehmen einordnen, abhängig von der Zahl der Mitarbeitenden bzw. dem Umsatz?
- Ihr Bedarf nach Unterstützung: Bitte geben Sie an, welche Art Förderung Sie suchen – Darlehen oder Zuschüsse, Ausschreibungen oder eine Beteiligung? Hilfreich ist zudem, wenn Sie den Förderbereich benennen können. Geht es um Export oder um Investitionen, um eine Studie oder eine Messebeteiligung?
- Suche nach Förderangeboten: Interessieren Sie sich für bestimme Programme oder bestimmte Anbieter, etwa das BMZ, die DEG, die GIZ, einzelne Bundesländer, die EU oder multinationale Organisationen? Dann können Sie gezielt nach einzelnen Programmen oder Finanzierungsmöglichkeiten suchen. Können Sie die Fördersumme präzisieren? Dann können Sie auch dies angeben.
- Ihre Ergebnisübersicht: Im kurzen Listenformat sehen Sie alle Angebote, die Ihren Angaben entsprechen. Zusätzliche Infos („Die Förderung im Detail“) können Sie über den Button „Mehr erfahren“ einfach einblenden.
- Praktische Merkliste, einfaches Teilen: Sie können einzelne Programme markieren und in einer individualisierten Merkliste speichern. Die passenden Links können Sie sich zudem per E-Mail zuschicken lassen.
Die Förderdatenbank Entwicklungsländer wurde zusammen mit der F.A.Z. Business Media GmbH (ein Unternehmen der F.A.Z. Gruppe) entwickelt. Kleine und mittelständische Unternehmen, Startups und Großkonzerne können gezielt die Angebote herausfiltern, die für ihre Branche und ihr Zielland relevant sind – egal, ob es um Ausschreibungen, Beratung, Darlehen oder Zuschüsse geht.