AWE Logo alt text AWE Logo alt text

Neue Netzwerke für Wirtschaft und Entwicklung: Ab Januar 2024 richtet das BMZ sein Angebot zur Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft unter der Marke „Partners in Transformation“ neu aus.

Mehr erfahren

Zugang zu Entwicklungsbanken und ihren Ausschreibungen

Erfolgreich auf internationale Ausschreibungen bieten: mit „Bridging the Gap - Successful Tenders and Procurement (STEP)" bekommen Unternehmen den Zugang zu Internationalen Entwicklungsbanken und deren Projekten – praxisnah und exklusiv.

Exklusive Schulungen für Ihr Auslandsgeschäft

Entwicklungsbanken wie die Weltbank oder die Asiatische Entwicklungsbank schreiben gemeinsam mit ihren nationalen Partnern jedes Jahr Projekte in Milliardenhöhe aus, um den Zugang zu sauberem Wasser, ausreichend Energie, Nahrungsmitteln oder Leistungen im Gesundheitssystem weltweit zu verbessern.  Für Unternehmen aller Branchen bieten sich hier interessante Geschäftschancen. Aber wie erkennt man diese Opportunitäten frühzeitig? Wie bereitet man ein erfolgreiches Angebot vor? „Bridging the Gap - Successful Tenders and Procurement (STEP)" bringt sie ins Geschäft – ins Ausschreibungsgeschäft.

Branchen und Märkte

Ihr Unternehmen ist in den Branchen Wasser & Abwasser, Landwirtschaft & Ernährung oder Abfall & Recyclingwirtschaft aktiv? Ihr Fokus liegt auf den Märkten in Indonesien oder Côte d'Ivoire? Dann sind Sie bei „Bridging the Gap - Successful Tenders and Procurement (STEP)" richtig.

Was erwartet Sie bei „STEP"?

  • Zweitägige exklusive Schulung zum Thema Ausschreibungen – durchgeführt von international erfahrenen Expert:innen
  • Analyse konkreter Ausschreibungen mit Geschäftspotential für Ihren Sektor
  • Gespräche in kleiner Runde mit den Verantwortlichen der Entwicklungsbanken und ihren Regierungspartnern
  • Zugang zu wichtigen Stakeholdern bei der deutschen Botschaft, EU, GIZ etc.
  • Gelegenheit, konkrete Fragen zu stellen und andere Unternehmen für mögliche Kooperationen kennen zu lernen

Sie haben Fragen zum Thema? Ihr Kontakt in der AWE:

Carolin Welzel 
AWE Senior Expertin für Internationale Organisationen
+49 (0)30 726256-97
 

Kind steht vor einer langen Treppe

Welche Unternehmen können von „STEP" profitieren?

  • Kleine oder mittelständische Unternehmen mit internationaler Erfahrung
  • Unternehmen aus den Branchen Wasser & Abwasser, Landwirtschaft & Ernährung oder Abfall & Recyclingwirtschaft
  • Unternehmen mit Interesse an Ausschreibungen – Vorerfahrungen sind keine Voraussetzung
  • Zeitliche Investition: ca. 20 Stunden innerhalb von 3 Monaten

Was bisher geschah

Rund 30 Unternehmen waren bereits in der ersten Phase von "STEP" dabei – nach einer intensiven Vorbereitung konnten die Firmen aus den Sektoren Wasser, Landwirtschaft, Energie und Bildung intensive Gespräche in Indien und Ghana führen. Jetzt geht „Bridging the Gap - Successful Tenders and Procurement (STEP)" in die zweite Runde mit einem spannenden neuen Länderfokus: Indonesien und Côte d'Ivoire.

Jetzt für "Bridging the Gap - Successful Tenders and Procurement (STEP)" 2022 bewerben! 

Niklas Trautmann

Niklas Trautmann, Managing Director

aqua & waste International GmbH

Durch "Bridging the Gap" sind wir ein ganzes Stück näher an die Mittelgeber und ihre Partner gerückt und haben nun ein genaues Bild von den Abläufen und Inhalten der Projekte.

Aus unserem Blog

Block link
Das Bild zeigt mehrere Menschen, die sich zum Gruppenbild aufgestellt haben. Im Hintergrund in ein Banner des Auswärtigen Amtes zu sehen.

Vereinte Nationen: Von Ausschreibungen profitieren

AusschreibungenWissen & Service
5 Min

Auf „Fact Mission“ in den USA: Deutsche Unternehmer:innen bekamen tiefe Einblicke in die Auftragsvergabe der Vereinten Nationen.

Block link
Kind steht vor einer Treppe und blickt nach unten

Der Projektzyklus der Weltbank – Schritt 4: Evaluierung

Successful Tenders and ProcurementAusschreibungen
4 Min

Bridging the Gap – Successful Tenders and Procurement (STEP) zeigt auf, welche Beteiligungsmöglichkeiten jede Phase des Projektzyklus bietet

Block link
STEP 3: Projektumsetzung braucht viele Akteur:innen

Der Projektzyklus der Weltbank – Schritt 3: Implementierungsphase

AusschreibungenWissen & Service
4 Min

Bridging the Gap – Successful Tenders and Procurement (STEP) zeigt auf, welche Beteiligungsmöglichkeiten jede Phase des Projektzyklus bietet.

Block link
STEP 2: Expertise von Beratungsunternehmen gefragt

Der Projektzyklus der Weltbank – Schritt 2: Vorbereitungsphase

AusschreibungenIm Gespräch
6 Min

Bridging the Gap – Successful Tenders and Procurement (STEP) zeigt auf, welche Beteiligungsmöglichkeiten jede Phase des Projektzyklus bietet.

Herzlich Willkommmen, haben Sie Fragen?

Carolin Welzel

Internationale Organisationen, develoPPP, InfoDesk Ukraine und Östliche Partnerschaft

Schreiben Sie uns eine E-Mail

zum Kontaktformular

Rufen Sie uns an

Jetzt anrufen

Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice