Kostenfreie Beratung zur Förderung und Finanzierung von Projekten in Afrika, Lateinamerika, Asien und in der Karibik.
Für faire und nachhaltige Volkswirtschaften
1
Das BMZ bündelt seine Angebote zur Kooperation mit der Wirtschaft unter dem Dach der Marke "Partners in Transformation – Business & Development Network". Die sieben Programme arbeiten eng verzahnt und unterstützen die Länder des Globalen Südens bei der Entwicklung einer fairen, nachhaltigen und resilienten Wirtschaft, von der auch deutsche Unternehmen profitieren.
Von maßgeschneiderten Beratungsleistungen über Innovationen bis hin zu einem starken Netzwerk aus Experten und Expertinnen - entdecken Sie unser ganzes Leistungsspektrum und unsere Schwerpunktthemen, mit denen wir Sie bei Projekten im Globalen Süden umfassend unterstützen.
Unsere digitalen Services unterstützen Sie dabei online Kooperationsangebote mit der Entwicklungszusammenarbeit zu entdecken und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ob Matchmaker, Förderdatenbank oder CSR Risiko Check - erkennen Sie Chancen und minimieren Sie Risiken.
Sie planen ein Projekt in einem Entwicklungs- oder Schwellenland? Die erfahrenen Fachleute in unserem Team beraten Sie zur Förderung und Finanzierung. Wir wissen, wie die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH oder die KfW Ihre Investition unterstützten kann.
Sie sind auf der Suche nach neuen Chancen im Ausland und wollen sich an deutschen oder internationalen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit beteiligen? Dann sind internationale Ausschreibungen ein guter Startpunkt: Wer schreibt was aus – und wo?
Wir sind Ihr erster Ansprechpartner, wenn Sie mit der Entwicklungszusammenarbeit kooperieren und in nachhaltige sowie faire Geschäftsmodelle investieren möchten. Unser internationales Team berät und unterstützt Unternehmen beim Eintritt in vielversprechende Märkte und begleitet die Entwicklung von Projekten und Innovationen. Wir schaffen den Zugang zu strategischen Partnern und fördern den Know-how-Transfer, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und langfristige Werte zu schaffen.
Unsere digitalen Services unterstützen Sie dabei online Kooperationsangebote mit der Entwicklungszusammenarbeit zu entdecken und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ob Matchmaker, Förderdatenbank oder CSR Risiko Check - erkennen Sie Chancen und minimieren Sie Risiken.
Hier finden Sie eine Übersicht an Kontakt- und Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen, die sich in der Ukraine und wichtigen Nachbarländern der Region engagieren wollen oder dort bereits tätig sind.
Im lab of tomorrow entwickeln Unternehmen aus Europa und Partnerländern gemeinsam wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen für konkrete Problemstellungen.
Am 9. Juli 2025 von 9:00 - 14:00 Uhr findet in Berlin die Konferenz Wasser als strategische Ressource in Lateinamerika - Perspektiven für Industrie, Landwirtschaft und die Zusammenarbeit mit Deutschland statt.
Organisiert von der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE), German Water Partnership (GWP) und dem Lateinamerika-Verein (LAV) bietet die Konferenz die Möglichkeit, einen Einblick in die aktuellen Bedarfe und Opportunitäten für deutsche Unternehmen im Wasser-Sektor zu erhalten.
Lateinamerika beherbergt lediglich 8% der Weltbevölkerung, verfügt jedoch über ein Drittel der globalen Süßwasserressourcen. Trotzdem steht die Region vor großen Herausforderungen: Trockenheit, veraltete Infrastrukturen und eine ineffiziente Wassernutzung belasten die Versorgung zunehmend. Gleichzeitig steigt der Wasserbedarf durch Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und fortschreitende Industrialisierung stetig an. Auch die Landwirtschaft gerät unter Druck, eine nachhaltige Wassernutzung sicherzustellen. Wirtschaftlich gewinnt das Thema an Relevanz, denn laut dem Umwelttechnik-Atlas des Bundesumweltministeriums wird der Weltmarkt für nachhaltige Wasserwirtschaft von 2020 bis 2030 jährlich um 4,2% wachsen. Der Modernisierungsbedarf in der Region Lateinamerika bietet deutschen Unternehmen vielfältige Chancen und schafft Potenzial für innovative Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Zielgruppe der Konferenz sind deutsche Unternehmen aus den Bereichen Wasseraufbereitung, Entsalzung, Pumpentechnologie, Abwasserbehandlung, Umwelttechnologien sowie politische und wirtschaftliche Entscheidungsträger:innen aus Deutschland und Lateinamerika.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und auch Finanzierungsoptionen zu informieren und neue Partnerschaften für Ihr Engagement in Lateinamerika zu knüpfen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 3.Juli über den diesen Link. Nähere Inforamtionen sowie die Agenda finden Sie hier zum download.
Die Produktion von Beton ist ein Treiber der weltweiten Klimakatastrophe. Ein Projekt in Ghana zeigt, wie Beton biobasiert und damit emissionsarm hergestellt werden kann.
„Positiver Impact und Unternehmenserfolg sind keine Gegensätze“
Partners in TransformationIm Gespräch
5 Min
Juliana Rotich, Mitglied des HSC-Councils und FinTech-Unternehmerin aus Kenia, über den Wert internationaler Kooperation in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten hier im Interview.
Unternehmer Paul Bethke. Die Welt verbessern, Schluck für Schluck
Partners in TransformationIm Gespräch
8 Min
Mit fairen Limonaden die Welt ein kleines bisschen gerechter machen – mit diesem Ziel gründete Paul Bethke im Jahr 2009 Lemonaid Beverages. Ein Unternehmer und eine Idee.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen zum Umgang mit Cookies und unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.