AWE Logo alt text AWE Logo alt text

Neue Netzwerke für Wirtschaft und Entwicklung: Ab Januar 2024 richtet das BMZ sein Angebot zur Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft unter der Marke „Partners in Transformation“ neu aus.

Mehr erfahren

9. Runder Tisch des Helpdesks zu Diversität & Nicht-Diskriminierung

Runder TischWirtschaft und Menschenrechte
9 Min

Wie kann Nicht-Diskriminierung im Rahmen unternehmerischer Sorgfaltsprozesse im eigenen Unternehmen und der Lieferkette umgesetzt werden?

Blog

Block link
Das Bild zeigt mehrere Menschen, die sich zum Gruppenbild aufgestellt haben. Im Hintergrund in ein Banner des Auswärtigen Amtes zu sehen.

Vereinte Nationen: Von Ausschreibungen profitieren

AusschreibungenWissen & Service
5 Min

Auf „Fact Mission“ in den USA: Deutsche Unternehmer:innen bekamen tiefe Einblicke in die Auftragsvergabe der Vereinten Nationen.

Block link
Kind steht vor einer Treppe und blickt nach unten

Der Projektzyklus der Weltbank – Schritt 4: Evaluierung

Successful Tenders and ProcurementAusschreibungen
4 Min

Bridging the Gap – Successful Tenders and Procurement (STEP) zeigt auf, welche Beteiligungsmöglichkeiten jede Phase des Projektzyklus bietet

Block link
STEP 3: Projektumsetzung braucht viele Akteur:innen

Der Projektzyklus der Weltbank – Schritt 3: Implementierungsphase

AusschreibungenWissen & Service
4 Min

Bridging the Gap – Successful Tenders and Procurement (STEP) zeigt auf, welche Beteiligungsmöglichkeiten jede Phase des Projektzyklus bietet.

Block link
STEP 2: Expertise von Beratungsunternehmen gefragt

Der Projektzyklus der Weltbank – Schritt 2: Vorbereitungsphase

AusschreibungenIm Gespräch
5 Min

Bridging the Gap – Successful Tenders and Procurement (STEP) zeigt auf, welche Beteiligungsmöglichkeiten jede Phase des Projektzyklus bietet.

Block link
STEP 1: Bei der Entstehung von Weltbank-Projekten ansetzen

Der Projektzyklus der Weltbank – Schritt 1: Identifizierungsphase

AusschreibungenWissen & Service
5 Min

Bridging the Gap – Successful Tenders and Procurement (STEP) zeigt auf, wie Unternehmen sich in jeder Phase des Projektzyklus einbringen können.

Block link
Frau hält Vortrag

Wie finanzieren? EU-African Business Forum zeigt Chancen für Unternehmen auf

AfrikaAusschreibungen
5 Min

AWE-Workshop im Vorfeld des EU-Afrika-Gipfels stellt Engagement der Entwicklungsbanken im Privatsektor vor

Block link
Stadtbild Sarajevo in Bosnia and Herzegovina

Die Bank der EU – ein Partner für Unternehmen weltweit

AusschreibungenIm Gespräch
4 Min

Die EIB bietet Unternehmen verschiedene Möglichkeiten an, ihr Geschäft nachhaltig auszubauen. Im Fokus liegen dabei EU-Länder und ihre Nachbarn.

Block link
Blaue Kachel mit Brücke

Deep Dive Indien eröffnet neue Perspektiven

AusschreibungenAus der Praxis
3 Min

Indien stand im Fokus der zweiten Intensiv-Woche von „Bridging the Gap“. Für Achim Rodewald von Arqum geht die Arbeit jetzt richtig los.

Block link
Mann mit Buch und Stift

Die Vereinten Nationen – ein interessanter Geschäftspartner für Unternehmen

AusschreibungenIm Gespräch
4 Min

Im Interview berichtet Joscha Kremers von den Vereinten Nationen, wie deutsche Unternehmen an Ausschreibungen der UN teilnehmen können.

Block link
Bridging the Gap Fotokachel Icon Brücke Folge 5

Kommunikation über Kontinente hinweg: Erfolgreich verhandeln in Ghana

AfrikaAusschreibungen
5 Min

Stefanie Simon berichtet im Gespräch über Kommunikationsunterschiede zwischen deutschen und ghanaischen Unternehmer:innen.

Herzlich Willkommmen, haben Sie Fragen?

Kontakt

Office Management

Schreiben Sie uns eine E-Mail

zum Kontaktformular

Rufen Sie uns an

Jetzt anrufen

Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice