Agentur für Wirtschaft & Entwicklung Logo
Agentur für Wirtschaft & Entwicklung Logo

Hilfe, die Märkte macht. Wenn Entwicklungspolitik Wirtschaft bewegt

Partners in TransformationFinanzierungWissen & Service
4 Min

Wie Entwicklungszusammenarbeit Armut lindert – und zugleich deutsche Exporte stärkt. Prof. Dr. Stephan Klingebiel zeigt, warum Investitionen in Partnerländer doppelt wirken.

Blog

Block link
Bauarbeiter afrikanischer Herkunft auf einer Großbaustelle mit LKW und Kränen im Hintergrund

Hilfe, die Märkte macht. Wenn Entwicklungspolitik Wirtschaft bewegt

Partners in TransformationFinanzierungWissen & Service
4 Min

Wie Entwicklungszusammenarbeit Armut lindert – und zugleich deutsche Exporte stärkt. Prof. Dr. Stephan Klingebiel zeigt, warum Investitionen in Partnerländer doppelt wirken.

Block link

“Unternehmen haben legitime Interessen“

Partners in TransformationFörderungIm GesprächWissen & Service
5 Min

Amélie Gräfin zu Eulenburg, Mitautorin des aktuellen DEval-Berichts, erklärt, wie sich die Entwicklungszusammenarbeit künftig sowohl effizienter als auch effektiver aufstellen ließe.

Block link
Bundeswntwicklungsministerin Reem Alabali Radovan schüttelt auf der UN-Konferenz in Sevilla der neben ihr sitzenden Vertreterin aus Ghana die Hand

Neues von den Partners in Transformation (7/2025)

Partners in TransformationAgrar und Ernährung(Aus-)Bildung & QualifizierungNachhaltiger TourismusFörderungFinanzierungWirtschaft und Menschenrechte
8 Min

Hier finden Sie mehr zu den aktuellen Nachrichten der Partners in Transformation, die wir Ihnen in unserem Newsletter bereits kurz vorgestellt haben.

Newsletter abonnieren: siehe Button unten

Block link

Engagement im Globalen Süden zahlt sich mehrfach aus

Partners in TransformationAsienAfrikaFörderungAus der Praxis
3 Min

Entwicklungszusammenarbeit als win-win. Zwei develoPPP-Beispiele aus der Medizintechnik und der Kreislaufwirtschaft zeigen, wie Unternehmen von Förderprogrammen profitieren – und zugleich zu…

Block link

Wie sicher fühlen Sie sich in der Umsetzung des Lieferkettengesetzes? 7 Mythen rund um das LkSG.

Wirtschaft und Menschenrechte
6 Min

Bereits seit seiner Ankündigung polarisiert das LkSG. Auch bei der Umsetzung wirft das Gesetz immer wieder Fragen und Missverständnisse auf. Wir werfen einen Blick in die Unternehmenspraxis und räumen…

Block link

Der Erfolgscode für IT-Karrieren. Die African Girls Can Code Initiative

AfrikaDigitalisierungWomen in Business
4 Min

Digitale Zukunft gestalten: Siemens und UN Women Deutschland stärken mit AGCCI Mädchen in Afrika – für digitale Skills und berufliche Perspektiven.

Block link

Come East. In der Ukraine investieren

UkraineAusschreibungen
4 Min

Der Wiederaufbau der Ukraine beginnt nicht irgendwann, er läuft schon.

Block link
Auf dem Foto sieht man Wasserexpert*innen tauschen sich bei einer Leistungsschau in Côte d’Ivoire aus. Es handelt sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Sie kochen nicht nur mit Wasser. Zeit für die Wasserwende

KreislaufwirtschaftWasser
4 Min

Im Interview mit Boris Greifeneder vom German Water Partnership e.V. erfahren Sie, wie die deutsche Wasserwirtschaft innovative Lösungen entwickelt und Wasserrecycling vorantreibt.

Block link

Neues von den Partners in Transformation (5/2025)

Partners in TransformationAgrar und ErnährungDigitalisierungFinanzierung
7 Min

Hier finden Sie mehr zu den aktuellen Nachrichten der Partners in Transformation, die wir Ihnen in unserem Newsletter bereits kurz vorgestellt haben.

Newsletter abonnieren: siehe Button unten

Block link
kleine Pyrolyseanlage in einem Projektvorhaben in Ghana mit männlicher Person

Grüner Beton: Auf nachhaltige Lösungen bauen

Partners in TransformationAfrikaEnergie & Klima
7 Min

Die Produktion von Beton ist ein Treiber der weltweiten Klimakatastrophe. Ein Projekt in Ghana zeigt, wie Beton biobasiert und damit emissionsarm hergestellt werden kann.

Herzlich Willkommmen, haben Sie Fragen?

Kontakt

Office Management

Schreiben Sie uns eine E-Mail

zum Kontaktformular

Oder nutzen Sie unseren Rückrufservice