Partners in TransformationFörderungIm GesprächWissen & Service
5 Min
Amélie Gräfin zu Eulenburg, Mitautorin des aktuellen DEval-Berichts, erklärt, wie sich die Entwicklungszusammenarbeit künftig sowohl effizienter als auch effektiver aufstellen ließe.
Partners in TransformationFörderungIm GesprächWissen & Service
5 Min
Amélie Gräfin zu Eulenburg, Mitautorin des aktuellen DEval-Berichts, erklärt, wie sich die Entwicklungszusammenarbeit künftig sowohl effizienter als auch effektiver aufstellen ließe.
Wie sicher fühlen Sie sich in der Umsetzung des Lieferkettengesetzes? 7 Mythen rund um das LkSG.
Wirtschaft und Menschenrechte
6 Min
Bereits seit seiner Ankündigung polarisiert das LkSG. Auch bei der Umsetzung wirft das Gesetz immer wieder Fragen und Missverständnisse auf. Wir werfen einen Blick in die Unternehmenspraxis und räumen…
Sie kochen nicht nur mit Wasser. Zeit für die Wasserwende
KreislaufwirtschaftWasser
4 Min
Im Interview mit Boris Greifeneder vom German Water Partnership e.V. erfahren Sie, wie die deutsche Wasserwirtschaft innovative Lösungen entwickelt und Wasserrecycling vorantreibt.
Die Produktion von Beton ist ein Treiber der weltweiten Klimakatastrophe. Ein Projekt in Ghana zeigt, wie Beton biobasiert und damit emissionsarm hergestellt werden kann.
„Positiver Impact und Unternehmenserfolg sind keine Gegensätze“
Partners in TransformationIm Gespräch
5 Min
Juliana Rotich, Mitglied des HSC-Councils und FinTech-Unternehmerin aus Kenia, über den Wert internationaler Kooperation in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten hier im Interview.
Unternehmer Paul Bethke. Die Welt verbessern, Schluck für Schluck
Partners in TransformationIm Gespräch
8 Min
Mit fairen Limonaden die Welt ein kleines bisschen gerechter machen – mit diesem Ziel gründete Paul Bethke im Jahr 2009 Lemonaid Beverages. Ein Unternehmer und eine Idee.
Kein Grund, sich auszuruhen. Entwaldungsrichtlinie der EU wird verschoben
Nachhaltige LieferketteRecht und Verträge
5 Min
Auch wenn die EU-Entwaldungsrichtlinie erst in einem Jahr in Kraft tritt, gelte es sich jetzt vorzubereiten, meint Yvonne Löffler von der Komatsu Germany GmbH, sonst könne es teuer werden.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen zum Umgang mit Cookies und unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.